O-Nr. | Bild | Urkunde | Datum ⇑ ⇓ | Beruf / Bereich | Bemerkungen / Aussteller | Ort ⇑ ⇓ |
743 |
kein Bild |
Gesellenbrief |
Febr.1931 |
Friseur |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Tuttlingen |
Tuttlingen |
1608 |
kein Bild |
Lehrbriefe / Handwerkskundschaften aus Insterburg |
1769-1810 |
|
Die Eintragungen zu den Nummern 1609 bis 1622 sind teilweise noch unvollständig bzw. in Bearbeitung!! |
Insterburg in Ostpreußen |
405 |
kein Bild |
Urkunde für den "besten Handwerker" |
21.11.1989 |
|
Nationale Volksarmee der DDR |
|
194 |
 |
Goldener Meisterbrief |
10.03.1987 |
Damenschneiderin |
s. auch Nr. 192 v. 10.3.1937 + 193 v. 12.8.1959 # Handwerkskammer Aachen # |
Aachen |
951 |
 |
Meisterbrief |
12.11.1983 |
Textilreinigerin |
Handwerkskammer Rhein-Main |
Frankfurt a.M. |
1406 |
 |
EHREN- OBERMEISTERBRIEF |
12.05.1981 |
Maler- und Lackierer |
Handwerkskammer Aachen und Maler- und Lackierer- Innung Schleiden |
Aachen |
257 |
 |
Ehrenbrief als Altmeister |
25.12.1974 |
Schlosser (gem. schr. Auskunft der HWK Oberfranken - 16.4.1993) |
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
22 |
 |
Ehrenurkunde zum Dank für 25jährige Mitarbeit |
16.09.1971 |
|
schöne Schmuckblatt # Saline Ludwigshalle AG # |
Bad Wimpfen am Neckar |
548 |
 |
Ehrenurkunde - Würdigung und Anerkennung als Obermeisterin |
07.04.1971 |
Damenschneiderin |
s. auch Nr. 547 v. 11.5.1936 und 502 vom 9.6.1955 # Handwerkskammer Köln # |
Köln |
979 |
 |
Ehrenurkunde |
10.12.1969 |
Dachdecker |
weitere Urk.: 7.4.1919/ 25.März 1925/1950 # Dachdecker- Innung Berlin # |
Berlin |
554 |
 |
Meisterbrief |
25.11.1969 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
508 |
 |
Verleihung der Bronze-Medaille der HWK Düsseldorf |
02.05.1969 |
Maler |
s. auch Nr. 513 v. 14.3.1963 # Handwerkskammer Düsseldorf # |
Düsseldorf |
523 |
kein Bild |
Meisterbrief |
09.12.1968 |
Gas-Wasser- Installateur |
Handwerkskammer Gross-berlin |
Berlin |
476 |
 |
Ehren Urkunde |
18.10.1968 |
Feinmechaniker |
Die Mechaniker- Innung Bonn-Stadt und -Land |
Bonn |
134 |
 |
Meisterbrief |
07.10.1968 |
Friseur |
Schmuckblatt mit 18 Zunftzeichen als Vignetten # Handwerkskammer für den Regierungsbezirk Münster # |
Münster |
814 |
 |
Ehrenurkunde zum 30. Meisterjubiläum |
15.07.1966 |
Bäcker |
EhrenUrkundenKonvolut: Bäckermeister Erich Menz / Kunstledermappe 31 x 22 cm mit Golddruck und schwarz/rot/goldener Zierschnur:
Die Urkundenmappe und die 5 Urkunden (Gesamtgewicht ca. 580 g) haben minimale Lagerungsspuren.
|
Frankfurt a.O. |
552 |
 |
Urkunde - zur Ehrung gewidmet |
26.09.1965 |
Arbeiter in Feinpapier- fabrik |
Gebr. Hoesch Feinpapierfabrik |
Kreuzau |
623 |
kein Bild |
Urkunde für das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber |
28.05.1965 |
Brandmeister und Maler |
s. u.a. auch MB als Maler Nr. 621 vom 11.1.1956 # Der Innenminister des Landes NRW # |
Düsseldorf |
307 |
 |
Meisterbrief |
27.04.1965 |
Uhrmacher |
Handwerkskammer Münster |
Münster - Westfalen |
684 |
kein Bild |
Meisterbrief |
30.11.1963 |
Wäscher- und Wäschebügler |
Landesinnung Wien der Wäscher |
Wien |
536 |
 |
Meisterbrief |
25.04.1963 |
Photograph / Fotograf |
Handwerkskammer Hamburg |
Hamburg |
513 |
 |
Ehrenurkunde |
14.03.1963 |
Maler |
s. auch 508 vom 2.5.1969 # Handwerkskammer Düsseldorf # |
Düsseldorf |
475 |
 |
Urkunde zur Anerkennung |
18.02.1963 |
Friseuse |
Schwarzkopf- Fachatelier Köln |
Köln |
799 |
 |
Meisterbrief |
15.10.1962 |
Friseur / Friseuse |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
140 |
 |
Meisterbrief |
09.10.1962 |
Korbmacher |
Handwerkskammer des Bezirkes Gera |
Gera (DDR) |
535 |
 |
Urkunde anläßlich ihrer 25-jährigen Tätigkeit |
18.11.1961 |
Friseurin |
Innungsverband für das nordrheinische Friseurhandwerk |
Köln |
838 |
 |
Meisterbrief |
30.01.1961 |
Friseuse |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
916 |
 |
Gautschbrief |
24.06.1960 |
Drucker |
Schmuckblatt mit Schnur und Wachssiegel // s.auch 1382 v. 12.3.1935 u.a. # Belegschaft der Belgischen Druckerei Westhoven in Köln # |
Köln |
1223 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
24.11.1959 |
Tischler |
Handwerkskammer Bremen |
Bremen |
nach oben |
1161 |
kein Bild |
Ausbildungszeugnis und Prüfungszeugnis |
21.09.1959 |
Gewerbegehilfin (Verkäuferin) im Bäcker- handwerk |
Bäcker- Innung Berlin |
Berlin |
193 |
 |
Ehrenober- Meisterbrief |
12.08.1959 |
Damenschneiderin |
weitere Urkunden s. Fotot # Handwerkskammer Aachen # |
Aachen |
917 |
 |
Meisterbrief |
25.04.1959 |
Getreidemüller |
Gewerbesektion der Handelskammer Steiermark |
Graz |
984 |
kein Bild |
Meisterbrief |
09.07.1958 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer für Oberbayern |
München |
410 |
 |
Zeugnis |
28.06.1958 |
FLEISCHER |
1.Bayerische FLEISCHERschule Landshut |
Landshut |
222 |
 |
Gesellenbrief |
25.03.1957 |
Zimmerer |
Zimmerer- Innung - Backnang |
Murrhardt |
747 |
 |
Diplom |
00.00.1957 |
Frisör - Friseur |
Svenska Frisörföreningen |
Stockholm |
419 |
 |
Meisterbrief |
04.10.1956 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
621 |
 |
Meisterbrief |
11.01.1956 |
Maler |
weitere Urkunden # Handwerkskammer Düsseldorf # |
Düsseldorf |
149 |
 |
Urkunde zur Ernennung zum Ehrenmeister |
12.11.1955 |
|
Schmuckblatt mit anhängendem Wachssiegel # Die Zünfte und Handwerker der Stadt Bad Gottleuba # |
Bad Gottleuba |
622 |
kein Bild |
Zeugnis der Privat- Fachschule für das Malerhandwerk Düsseldorf und Zeugnis der Meisterprüfung |
30.09.1955 |
Maler |
weitere Urkunden s. Foto # Privat-Fachschule / Handwerkskammer Düsseldorf # |
Düsseldorf |
378 |
kein Bild |
Facharbeiterzeugnis |
31.08.1955 |
Maurer |
Deutsche Demokratische Republik Bezirk Potsdam/ Rat der Stadt Potsdam |
Potsdam |
695 |
 |
Meisterbrief mit großem Bild des Meisterstückes, einem Bekrönungsstück am Hauptportal des Kölner Domes # Handwerkskammer Köln # |
15.08.1955 |
Steinmetz und Steinbildhauer (Mathias Becker) |
Das große Konvolut M. Becker mit weiteren Exponaten (u. a. Gesellenbrief, Werkzeichnungen und Zirkelkasten, etlichen Steinmetzwerkzeugen, Mustersteinen, Zeitungsartikel - 1964 - und Fotos aus und vom Kölner Dom - Ende 1940 -) befindet sich ab September 2017 in der Sammlung des Steinmetz- und Steinbildhauermeisters Gerrit Arndt, Leipzig. |
Köln |
1022 |
 |
Diplom |
22.07.1955 |
Fußpflegerin |
Möbius Fußpflege-Lehrinstitut Meißen |
Meißen |
737 |
 |
Meisterbrief |
24.06.1955 |
Herrenschneider |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
502 |
 |
Ehren-Urkunde |
09.06.1955 |
Damenschneiderin |
Innungsverband des nordrh. DamenSchneider- handwerks |
Köln |
232 |
 |
Meisterbrief |
21.04.1955 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
751 |
 |
Diplom zum 75jährigen Geschäftsjubiläum |
01.04.1955 |
Dachdecker |
s. auch 682 v. 6.4.1951 # Dachdecker- Innung Berlin # |
Berlin |
1215 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
04.03.1955 |
Maler |
7-seitiges Büchlein # Handwerkskammer des Bezirkes Leipzig # |
Leipzig |
377 |
kein Bild |
Facharbeiterzeugnis |
31.08.1954 |
Stahlbau- Schlosser |
Deutsche Demokratische Republik Beziork Dresden / Rat des Kreises Niersky |
Niesky |
539 |
 |
Ehrenmeisterbrief |
01.07.1954 |
Tischler |
weitere Urkunden s. Foto ! # Handwerkskammer Osnabrück # |
Osnabrück |
125 |
 |
Geschäfts-Jubiläums-Urkunde |
01.07.1954 |
Klempner |
weitere Urkunden s. Foto ! # Berufsgruppe der Klempner und Installateure Kreis Luckenwalde # |
Luckenwalde |
501 |
 |
Ehrenurkunde für die Verleihung der goldenen Ehrennadel |
15.06.1954 |
Sattler, Tapezierer, Polsterer oder Dekorateur |
Zentral- innungsverband des Deutschen Sattler-, Tapezierer-, Polsterer- und Dekorateurhandwerks |
Offenbach am Main |
126 |
 |
Meister- Jubiläums- Urkunde |
25.04.1954 |
Klempner |
weitere Urkunden - s. Foto ! # Berufsgruppe der Klempner und Installateure Kreis Luckenwalde # |
Luckenwalde |
679 |
 |
Urkunde auf Grund der bestandenen staatlichen Prüfung |
18.12.1953 |
Berufs- Klauenpfleger |
Deutsche Demokratische Republik - Ministerium für Land- und Forstwirtschaft |
Berlin |
745 |
 |
Meisterbrief |
17.10.1953 |
Elektro-Installateur |
Landeshandwerkskammer Sachsen-Anhalt (DDR) |
Halle/S. |
305 |
 |
Meisterbrief |
21.09.1953 |
Maler |
Handwerkskammer Münster-Westfalen |
Münster - Westfalen |
540 |
 |
Ehrenurkunde anläßlich seines 70. Geburtstages |
25.02.1953 |
Tischler |
s.div. weitere Urkunden (auf Foto vermerkt) # Handwerkskammer Osnabrück # |
Osnabrück |
35 |
 |
Meisterbrief |
29.07.1952 |
Friseur |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
1229 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
27.05.1952 |
Lackierer |
Handwerkskammer Groß-Berlin |
Berlin |
nach oben |
231 |
 |
Meisterbrief |
08.04.1952 |
Zimmermeister |
dazu div. Zeugnisse und Urkunden # Handwerkskammer Düsseldorf # |
Düsseldorf |
482 |
 |
Meisterbrief |
03.04.1952 |
Mechaniker |
Handwerkskammer Flensburg |
Flensburg |
1214 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
22.02.1952 |
Tapezierer |
Handwerkskammer Groß-Berlin |
Berlin |
13 |
 |
Gesellenbrief |
16.02.1952 |
Maler |
Gesellenprüfungs- Ausschuß der Maler- Innung |
Leonberg |
304 |
 |
Gesellenbrief |
08.12.1951 |
Zimmerer |
|
Donauwörth |
433 |
 |
Diplom zum Ehrenmitglied |
18.11.1951 |
Friseur |
Landesverband des bayerischen Friseurhandwerks |
München |
1126 |
kein Bild |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
06.11.1951 |
Herren- Schneiderin |
HerrenSchneider- Innung Buer |
Gelsenkirchen
Horst - Buer |
1070 |
kein Bild |
Prüfungszeugnis |
20.10.1951 |
Galvaniseur |
Innung der Graveure, Galvaniseure, Gürtler u. Metaldrucker Hamburg |
Hamburg |
76 |
 |
Ersatz-Meisterbrief |
22.09.1951 |
Fahrrad- Mechaniker |
M-Prüfung am 8.5.1928 in Breslau # Handwerkskammer Hannover # |
Hannover |
558 |
 |
Meisterbrief |
31.07.1951 |
Friseur |
Landes-Handwerkskammer Sachsen-Anhalt |
Halle/Saale |
39 |
 |
Meisterbrief |
30.07.1951 |
Friseur |
Landes-Handwerkskammer Thüringen |
Erfurt |
530 |
 |
Ernennung zum Altmeister |
23.06.1951 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
1058 |
kein Bild |
Gesellenbrief |
31.05.1951 |
Maler |
Kreishandwerkerschaft für den Kreis Biedenkopf |
Biedenkopf |
682 |
 |
Urkunde zum 25 jährigen Meister-Jubiläum |
06.04.1951 |
Dachdecker |
Dachdecker- Innung Berlin |
Berlin |
465 |
 |
Meisterbrief |
14.03.1951 |
Maurer |
Landeshandwerkskammer Thüringen |
Erfurt |
669 |
 |
Altmeister Brief für die über 40-jährige ununterbrochene selbständige Tätigkeit im Schreinerhandwerk |
01.12.1950 |
Schreiner |
Handwerkskammer Wiesbaden |
Wiesbaden |
544 |
 |
Meisterbrief |
03.06.1950 |
Glasschleifer |
Handwerkskammer Frankfurt a.M. |
Frankfurt a.M. |
444 |
 |
Meisterbrief |
08.05.1950 |
Fotograf |
Handwerkskammer Reutlingen |
Reutlingen |
303 |
 |
Ehren-Urkunde für 60-jährige Berufstätigkeit |
01.05.1950 |
Sattler und Polsterer |
Handwerkskammer Koblenz |
Koblenz |
980 |
 |
Glückwunschurkunde zum 25 jährigem Meisterjubiläum |
25.03.1950 |
Dachdecker |
Dachdecker- Innung Berlin |
Berlin |
398 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
07.02.1950 |
Schäffler |
Handwerkskammer für Oberbayern |
München |
28 |
 |
Meisterbrief |
09.12.1949 |
Dachdecker |
im Vordruck Schmuckleiste mit 10 Stadtwappen # Handwerkskammer Bielefeld # |
Bielefeld |
371 |
kein Bild |
Lehrbrief |
08.11.1949 |
Modelltischler |
Amt für Arbeit und Sozialfürsorge Mühlhausen |
Mühlhausen - Thür |
1295 |
kein Bild |
Lehr- und Gesellenprüfungs- Zeugnis |
30.09.1949 |
Kesselschmied |
weitere Urkunden (Konvolut Gutzmann) # Deutsche Reichsbahn # |
Mülheim (Ruhr)- Speldorf |
454 |
 |
Meisterbrief |
21.07.1949 |
Mechaniker |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
460 |
 |
Meisterbrief |
15.07.1949 |
Herrenschneider |
Handwerkskammer Sachsen |
Dresden |
173 |
kein Bild |
Meisterbrief |
28.06.1949 |
Glaser |
Handwerkskammer Land Brandenburg |
Potsdam |
302 |
 |
Meisterbrief |
28.06.1949 |
Herrenschneider |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
112 |
kein Bild |
Meisterbrief |
23.06.1949 |
Putzmacher |
Handwerkskammer Reutlingen |
Reutlingen |
528 |
 |
Meisterbrief |
17.06.1949 |
Schuhmacher |
s. auch 1208 v. 1.10.1935 # Handwerkskammer Flensburg # |
Flensburg |
nach oben |
774 |
kein Bild |
Bescheinigung ü. abgel. Meisterprüfung |
14.06.1949 |
Friseur |
weitere Urkunden u.a. 775 vom 29.5.1938 # Handwerkskammer Düsseldorf # |
Düsseldorf |
915 |
 |
Meisterbrief |
23.05.1949 |
Maurer |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
672 |
 |
Meisterbrief |
30.04.1949 |
Maschinenbauer |
Meisterprüfungs- Ausschuß für das Schlosser- und Maschinenbauer- Handwerk |
Berlin |
33 |
 |
Meisterbrief |
28.04.1949 |
Schlossermeister |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
1222 |
kein Bild |
Meisterprüfungszeugnis |
05.04.1949 |
Putzmacherin |
s.auch 1221 v. 20.6.1947 # Handwerkskammer Köln # |
Köln |
64 |
 |
Meisterbrief |
15.02.1949 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer Sachsen |
Dresden |
473 |
 |
Meisterbrief |
15.12.1948 |
Maler |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
1384 |
kein Bild |
Genehmigung / LICENSE - Gewerbegenehmigung |
22.11.1948 |
Schreiner |
Stadtrat der Landeshausptstadt München |
München |
808 |
 |
Meisterbrief |
05.10.1948 |
Maler |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
412 |
 |
Meisterbrief |
30.09.1948 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer für Mittelfranken in Nürnberg |
Nürnberg |
1006 |
 |
Meisterbrief |
14.09.1948 |
Schuhmacher |
Handwerkskammer für Oberbayern |
München |
985 |
 |
Meisterbrief |
14.09.1948 |
Modellbauer |
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
538 |
 |
Meisterbrief |
09.07.1948 |
Tischler |
Handwerkskammer Osnabrück |
Osnabrück |
670 |
 |
Meisterbrief |
24.05.1948 |
Herrenschneider |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
788 |
kein Bild |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
23.03.1948 |
Tischler |
dazu einige Versicherungsunterlagen # Landeshandwerkskammer Sachsen-Anhalt Kreisgeschäftsstelle Bitterfeld # |
Bitterfeld |
86 |
 |
Meisterbrief |
15.12.1947 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer Darmstadt |
Darmstadt |
795 |
 |
Meister Prüfungszeugnis |
05.12.1947 |
Tischler |
Handwerkskammer Lübeck |
Kiel |
1126 |
kein Bild |
Facharbeiterbrief |
01.11.1947 |
Maurer |
Industrie- und Handelskammer zu Lüneburg |
Lüneburg |
301 |
 |
Goldener Meisterbrief |
20.09.1947 |
Tischler |
schönes Schmuckblatt u.a. mit figürl. Darstellungen # Handwerkskammer Regensburg # |
Regensburg |
586 |
 |
Meisterbrief |
17.09.1947 |
Sattler |
Handwerkskammer Koblenz |
Koblenz |
430 |
 |
Meisterbrief |
15.09.1947 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer für den Reg.-Bez. Kassel |
Kassel |
359 |
 |
Meisterbrief |
10.07.1947 |
Uhrmacher |
Handwerkskammer Lübeck |
Lübeck |
1221 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
20.06.1947 |
Putzmacherin |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
462 |
 |
Meisterbrief |
20.09.1946 |
Friseur |
Handwerkskammer Flensburg |
Flensburg |
357 |
 |
Meisterbrief |
12.09.1946 |
Rundfunk- Mechaniker |
Handwerkskammer Flensburg |
Flensburg |
1216 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
25.04.1946 |
Tapezierer |
Magistrat der Stadt Berlin |
Berlin |
1166 |
kein Bild |
Kontroll- und Abrechnungsbuch |
00.03.1946 |
Malermeister |
32- seitiges Pappbüchlein // weitere Urk. u.a. 1165 v. 30.11.1933 # Stadt Euskirchen |
Euskirchen |
789 |
kein Bild |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
08.12.1945 |
Putzmacherin |
Innung des Bekleidungshandwerkes |
Hamburg |
1061 |
kein Bild |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
06.10.1945 |
Damenschneiderin |
DamenSchneider- Innung des Kreises Hofgeismar |
Hofgeismar |
79 |
kein Bild |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
05.11.1944 |
Friseur |
Friseur- Innung, Beilheim |
Beilheim |
nach oben |
999 |
 |
Meisterbrief |
27.03.1944 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer Dresden |
Dresden |
422 |
 |
Ehenurkunde für 25 jährige Tätigkeit |
01.03.1944 |
Feinmechaniker |
Schmuckblatt u.a. mit Zunftzeichen // s.auch Nr. 421 v. 13.12.1922 # Handwerkskammer Oldenburg # |
Oldenburg |
1226 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
12.02.1944 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Passau |
Passau |
1211 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
22.11.1943 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer Chemnitz |
Chemnitz |
529 |
kein Bild |
Meisterbrief |
02.11.1943 |
Herrenschneider |
Handwerkskammer Trier |
Trier |
1124 |
kein Bild |
Facharbeiterbrief |
31.08.1943 |
Maschinen-Schlosser |
Industrie- und Handelskammer zu Wesermünde / Gauwirtschaftskammer Ost-Hannover Wesermünde-Lüneburg |
Wesermünde |
507 |
 |
Meisterbrief |
13.08.1943 |
Maschinenbauer |
Gauwirtschaftskammer Köln-Aachen |
Köln |
1132 |
kein Bild |
Facharbeiterbrief |
03.08.1943 |
Maschinen-Schlosser |
Industrie- und Handelskammer Ulm |
Ulm (Donau) |
1085 |
kein Bild |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
15.05.1943 |
Maler |
s.auch 621+622 v. 10.1.1956 + 623 v. 28.5.1965 u.a. # Maler- Innung des Grenzkreises Schleiden # |
Kall |
1339 |
kein Bild |
Lehrbrief |
16.04.1943 |
Zimmerer |
mit Arbeitszeugnis 11.1.1943 St. Gillen # Innung des Bauhandwerks Salzburg Handwerkskammer Salzburg # |
Salzburg |
1068 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.03.1943 |
Maler |
Maler- Innung Zittau |
Zittau |
520 |
kein Bild |
Meisterprüfungs- Zeugnis |
17.03.1943 |
Maschinenbauer (Werkzeugmacher) |
s. auch 533 vom 17.4.1943/14.8.1956 # Handwerkskammer Berlin # |
Berlin |
381 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
13.02.1943 |
Mechaniker |
Mechaniker- Innung Heilbronn |
Heilbronn |
375 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis - Duplikat - |
08.02.1943 |
Kürschner |
Gauwirtschaftskammer Schleswig-Holstein |
Flensburg |
943 |
 |
Lehrzeugnis und Gesellenbrief |
03.12.1942 |
Schlosser |
Handwerkskammer f. d. Reg.-Bez. Düsseldorf |
Oberhausen |
1091 |
 |
Facharbeiterbrief |
13.11.1942 |
Dreher |
Industrie- und Handelskammer zu München |
München |
1289 |
kein Bild |
Bestätigung über die Zulassung zur Meisterprüfung |
13.10.1942 |
Friseur |
Handwerkskammer Nürnberg |
Nürnberg |
1067 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.09.1942 |
Kfzhandwerker |
Kfz- Handwerker- Innung Zwickau |
Zwickau |
369 |
 |
Facharbeiterbrief |
30.09.1942 |
Werkzeugmacher |
Lehr- und Prüfungszeugnis liegt bei # Industrie- und Handelskammer Dresden |
Dresden |
935 |
 |
Lehrzeugnis |
08.08.1942 |
Schlosser |
Gutehoffnungshütte Oberhausen A.-G. |
Oberhausen |
428 |
 |
Meisterbrief |
08.07.1942 |
Kfzhandwerker |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
165 |
 |
Meisterbrief |
03.07.1942 |
FLEISCHER |
Schuckblatt u.a. stilis. Baum mit Vignetten und großem Reichsadler # Handwerkskammer Düsseldorf # |
Düsseldorf |
32 |
 |
Meisterbrief |
15.06.1942 |
Maschinenbauer |
Hessische Handwerkskammer |
Darmstadt |
352 |
 |
Gehilfenbrief |
30.04.1942 |
Technischer Zeichner |
Industrie- und Handelskammer München |
München |
930 |
 |
Facharbeiterbrief |
31.03.1942 |
Maschinen-Schlosser |
Industrie- und Handelskammer Danzig=Westpreußen |
Danzig |
1072 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
31.03.1942 |
Elektro-Installateur |
Elektro-Innung Erfurt |
Erfurt |
368 |
 |
Facharbeiterbrief |
31.03.1942 |
Destillateur |
Industrie- und Handelskammer für die preuß. Oberlausitz zu Görlitz |
Görlitz |
1130 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
31.03.1942 |
Schmied |
Handwerkskammer zu Saarbrücken |
Lebach / Saarlautern |
1217 |
 |
Handwerkskarte mit Passbild für Marie Kochta aus Neutitschein (heute: Nový Jičín, Tschechien) , geb. am 5.4.1878 in Liebisch (Libouš) |
09.03.1942 |
Seilerei |
Handwerkskammer Mähr.-Schönberg |
Mähr. Schönberg heute: Šumperk, Tschechien |
1077 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
28.02.1942 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Mährlich Schönberg |
Froggau |
nach oben |
402 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
23.02.1942 |
Holzschuhmacher |
2 weitere Urkunden liegen bei # Handwerkskammer München # |
München |
646 |
 |
Meisterbrief |
21.01.1942 |
FLEISCHER |
s. auch Nr. 647 v. 9.4.1940 # Handwerkskammer Köln # |
Köln |
792 |
 |
Facharbeiterbrief |
13.10.1941 |
Mechaniker |
Industrie- und Handelskammer Stuttgart |
Stuttgart |
657 |
 |
Meisterbrief |
09.10.1941 |
Putzmacherin |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
940 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
07.10.1941 |
Schlosser |
Schlosser- & Maschinenbauer- Innung |
Düsseldorf |
817 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
26.08.1941 |
Elektriker |
Elektro=Innung Traunstein |
Traunstein |
1287 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugnis |
07.08.1941 |
Zimmerer |
weitere Urkunden # Innung des Zimmererhandwerks in St. Pölten # |
St. Pölten |
34 |
 |
Meisterbrief |
21.05.1941 |
Müller |
Handwerkskammer zu Flensburg |
Flensburg |
997 |
 |
Meisterbrief |
24.04.1941 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
1043 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
04.04.1941 |
Schlosser |
O. Strube, Schlossermeister und Schlosser- Innung Dessau |
Dessau |
299 |
 |
Ehrenurkunde |
01.04.1941 |
|
Industrie- und Handelskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
383 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
01.04.1941 |
FLEISCHER |
FLEISCHER- Innung Löbau i. Sa. |
Löbau i.Sa. |
1146 |
 |
Kaufmannsgehilfen- brief |
31.03.1941 |
Kaufmannsgehilfe |
Industrie- und Handelskammer zu Berlin |
Berlin |
1073 |
 |
Ausbildungs- und Prüfungszeugnis |
20.01.1941 |
Gewerbegehilfin (Verkäuferin) |
Metzger- Innung Wasserburg a. Inn |
Wasserburg |
1069 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
16.12.1940 |
Mechaniker |
Mechaniker- Innung Mittelfranken |
Prümberg ? |
147 |
 |
Meisterbrief |
06.12.1940 |
Metzger |
Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
237 |
 |
Meisterbrief |
03.12.1940 |
Putzmacher |
Schuckblatt u.a. stilis. Baum mit Vignetten und großem Reichsadler # Handwerkskammer Düsseldorf # |
Düsseldorf |
956 |
 |
Meisterbrief |
20.11.1940 |
Sattler |
Handwerkskammer Lübeck |
Lübeck |
1107 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
11.11.1940 |
FLEISCHER |
FLEISCHER- Innung Straubing und Handwerkskammer Passau |
Straubing |
2 |
 |
Meisterbrief - Bescheinigung über bestandene Meisterprüfung |
20.10.1940 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer Wiesbaden |
Wiesbaden |
81 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
04.10.1940 |
Damenschneider |
Innung des DamenSchneider- Handwerks Berlin |
Berlin |
1205 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
01.10.1940 |
Stellmacher |
Handwerkskammer zu Magdeburg |
Magdeburg |
338 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
01.10.1940 |
Mechaniker |
Mechaniker- Innung Bitterfeld |
Bitterfeld |
1039 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
29.09.1940 |
Bootbauer |
Boot- u. Schiffbau-Innung Lübeck |
Kiel |
452 |
 |
Meisterbrief |
21.08.1940 |
Bäcker |
Meisterprüfungsausschuß im Bäckerhandwerk |
Kiel |
1071 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
19.07.1940 |
Kfz-Handwerker. |
Krupp-Kraftfahrzeuge und Innung des Kraftfahrzeughandwerks Berlin |
Berlin |
196 |
kein Bild |
Meisterbrief |
26.06.1940 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer zu Kassel |
Kassel |
102 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
04.06.1940 |
Friseur |
Friseurinnung Sonnthofen |
Sonthofen |
1015 |
 |
Meisterbrief |
27.05.1940 |
Friseur |
Handwerkskammer zu Dresden |
Dresden |
1046 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
24.05.1940 |
Schlosser |
Schlosser- und Maschinenbauer- Innung in Hamburg |
Hamburg |
nach oben |
636 |
 |
Ehrenurkunde für 50jährige Betriebszugehörigkeit |
08.05.1940 |
Polier |
Schmuckblatt mit 8 Wappen # Industrie- und Handelskammer für Südhannover # |
Hildesheim |
572 |
 |
Meisterbrief |
06.05.1940 |
Metzger |
Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
953 |
 |
Meisterbrief |
17.04.1940 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer zu Oberbayern |
München |
671 |
 |
Meisterbrief |
16.04.1940 |
Maschinenbauer |
Schmuckblatt mit bildl. Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Handwerkskammer Hildesheim # |
Hildesheim |
647 |
 |
Meisterbrief |
09.04.1940 |
Damenschneiderin |
s. Nr. 646 v. 21.1.1942 # Handwerkskammer Köln # |
Köln |
1089 |
 |
Kaufmannsgehilfen- brief |
31.03.1940 |
Kaufmannsgehilfin |
Industrie- und Handelskammer Berlin |
Berlin |
1040 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.03.1940 |
Schlosser |
Schlosser- und Maschinenbauer- Innung Uelzen |
Uelzen |
601 |
 |
Lehrbrief und Gesellenprüfungs- Zeugnis -Duplikat- |
27.03.1940 |
Verkäuferin im Fleischer- handwerk |
Handwerkskammer der Provinz Schlesien Herzberg |
Herzberg (Elster) |
343 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
27.03.1940 |
Maurer |
Kennkarte liegt bei # Baugewerbe- und Zimmerer- Innung # |
Osterode |
1044 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
05.03.1940 |
Herrenschneider |
HerrenSchneider- Innung Wiesbaden |
Wiesbaden |
627 |
 |
Meisterbrief |
20.02.1940 |
Friseur |
s. Nr. 602 vom 5.5.1929 # Handwerkskammer Koblenz # |
Koblenz |
155 |
 |
Meisterbrief |
15.02.1940 |
FLEISCHER |
Hessische Handwerkskammer |
Darmstadt |
229 |
 |
Meisterbrief |
07.02.1940 |
Elektro-Installateur |
Schmuckblatt mit 6 Vignetten (Zunftzeichen) und Reichsadler # Handwerkskammer Düsseldorf # |
Düsseldorf |
1103 |
 |
Facharbeiterbrief |
31.01.1940 |
Maschinen-Schlosser |
IHK in Reichenberg |
Reichenberg |
1210 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
18.01.1940 |
Maler |
Handwerkskammer Wiesbaden |
Wiesbaden |
216 |
 |
Meisterbrief |
16.01.1940 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
113 |
 |
Meisterbrief |
15.01.1940 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
574 |
 |
Meisterbrief |
11.12.1939 |
Schneider |
Schmuckblatt, u.a. mit gr. stilis. Adler im Hintergrund # Handwerkskammer zu Magdeburg # |
Magdeburg |
1362 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.11.1939 |
Maurer |
Baugewerks- Innung Kassel |
Kassel |
595 |
 |
Meisterbrief |
28.11.1939 |
Friseur |
Schmuckbogen, u.a. mit 15 Zunft-Vignetten # Handwerkskammer von Niederbayern in Passau # |
Passau |
59 |
 |
Meisterbrief |
16.11.1939 |
Metzger |
Schmuckbogen, u.a. mit 15 Zunft-Vignetten # Handwerkskammer von Niederbayern in Passau # |
Passau |
141 |
 |
Meisterbrief |
13.11.1939 |
Damenschneider |
Prüfungsausschuß für das DamenSchneider- Handwerk |
Dresden |
1065 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
09.11.1939 |
Mechaniker |
s.auch Nr. 1065 v.29.2.1939 # Mechaniker- Innung München # |
München |
918 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
06.11.1939 |
Kfz-Mechaniker |
Innung des KFZ-Handwerks Dresden |
Dresden |
1134 |
 |
Facharbeiterbrief |
31.10.1939 |
Dreher |
Industrie- und Handelskammer Essen |
Essen |
1162 |
 |
Kaufmannsgehilfen- brief |
31.10.1939 |
Kaufmannsgehilfe |
Industrie- und Handelskammer Würzburg |
Würzburg |
91 |
 |
Meisterbrief |
30.10.1939 |
Schmied |
bildl. Darstellung einer Handwerksversammlung # Handwerkskammer Chemnitz # |
Chemnitz |
106 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis |
13.10.1939 |
Steinmetz |
Handwerkskammer Passau |
Büchlberg |
341 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
12.10.1939 |
Kfz-Handwerker |
Innung des Kfz- Handwerks Hannover |
Hannover |
600 |
 |
Gehilfenbrief für Margarethe Hanika, verehel. Espich, geb. am 30.8.1917 in Karlsbad |
11.10.1939 |
Köchin Lehre beim Grand Hotel Brüder Hanika, Karlsbad |
Industrie- und Handelskammer Eger |
Eger Cheb, Tschechien |
nach oben |
298 |
 |
Meisterbrief |
26.09.1939 |
Schäfer Heinrich Pflume in Nordgermersleben, geb. 7.10.1912 zu Hornhausen |
Landesbauernschaft Sachsen-Anhalt |
Magdeburg |
1354 |
kein Bild |
Abgangszeugnis Gewerbliche Berufsschule I |
20.09.1939 |
Maler |
Gew. Berufsschule Hansestadt Köln |
Köln |
136 |
 |
Meisterbrief |
15.08.1939 |
Friseur |
Hessische Handwerkskammer |
Darmstadt |
905 |
 |
Meisterbrief |
02.08.1939 |
Zahntechniker |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
235 |
 |
Besuchs-Ausweis |
13.07.1939 |
Zuschneider für Herren- Kleidung |
Schmuckbogen mit einigen Vignetten # Private Zuschneide-Schule von M. Müller u. Sohn in München # |
München |
1237 |
 |
Handwerkskarte mit Passbild für Josef Hahn, Botenwald 276 (Butovice CZ), Kreis Wagstadt geb. am 16.4.1905 |
01.07.1939 |
Elektriker- Betrieb |
Handwerkskammer Mähr.-Schönberg |
Mähr. Schönberg heute: Šumperk, Tschechien |
418 |
 |
Meisterbrief |
09.06.1939 |
Bäcker |
Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
211 |
 |
Meisterbrief |
02.06.1939 |
Elektro-Installateur |
u.a. Teil- Stadtansicht Braunschweig # Handwerkskammer Braunschweig # |
Braunschweig |
449 |
 |
Ehrenurkunde - Als Dank und Anerkennung für die Beteiligung am Handwerker- Wettkampf 1939 |
01.05.1939 |
Glasermeister |
s.auch Nr. 448 v. 1.5.1938 # Leiter des Handwerkerwettkampfes # |
Frankfurt |
1075 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
24.04.1939 |
Friseurin |
Friseurinnung Berlin |
Berlin |
1078 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
24.04.1939 |
Friseurin |
Friseurinnung Berlin |
Berlin |
1086 |
 |
Facharbeiterbrief |
31.03.1939 |
Technischer Zeichner |
Industrie- und Handelskammer Mannheim |
Mannheim |
1269 |
 |
Arbeitszeugnis |
28.03.1939 |
Maschinen-Schlosser und Monteur |
einseitiges Blatt mit Beglaubigung vom deutschen Konsul am 31.Maerz 1939 |
Joinville |
614 |
 |
Meisterbrief |
12.03.1939 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer Wiesbaden |
Wiesbaden |
339 |
 |
Gehilfinnenprüfungs- Zeugnis |
04.03.1939 |
Damenschneider |
Innung des Damenschneiderhandwerks Duisburg |
Duisburg |
1066 |
 |
Entlassungs- Zeugnis |
28.02.1939 |
Kfz-Handw. (Mechaniker) |
s. auch Nr. 1065 v. 9.11.1939 # Städtische Berufsschule für Kfz-handwerker # |
München |
1074 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
22.02.1939 |
Kfz-Handwerker |
Innung des Kraftfahrzeughandwerks Leipzig |
Leibzig |
297 |
 |
Meisterbrief |
07.02.1939 |
Friseur |
Handwerkskammer zu Köln |
Köln |
1204 |
 |
Handwerkskarte |
01.02.1939 |
Zimmerer |
Handwerkskammer Weimar |
Weimar |
230 |
 |
Meisterbrief |
08.12.1938 |
Maler |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
29 |
 |
Meisterbrief |
01.12.1938 |
FLEISCHER |
s. auch Nr. 30 und 31 vom 10.5.1925 # Hessische Handwerkskammer # |
Darmstadt |
414 |
 |
Meisterbrief |
30.11.1938 |
Schmied |
Handwerkskammer zu Flensburg |
Flensburg |
959 |
 |
Meisterbrief |
15.11.1938 |
Tapezierer |
Schmuckblatt, u.a. mit 12 Handwerks- Vignetten # Handwerkskammer für Mittelfranken # |
Nürnberg |
157 |
 |
Meisterbrief |
15.11.1938 |
Glaser |
Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
404 |
kein Bild |
Meisterbrief - Zeugnis über die bestandene Meisterprüfung
Derzeit |
06.10.1938 |
Müller |
s. auch Nr. 403 v.1.9.1935 # Handwerkskammer für Ostpreußen # |
Königsberg Pr. |
1088 |
 |
Facharbeiterbrief |
23.09.1938 |
Dreher |
Industrie- und Handelskammer für Südhannover Hildesheim |
Hildesheim |
849 |
 |
Zwischenprüfungs- Zeugnis |
29.08.1938 |
Maurer |
im Hintergrund großes Symbol # Baugewerks- Innung zu Berlin # |
Berlin |
518 |
 |
Meisterbrief |
03.08.1938 |
Schuhmacher |
Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
254 |
 |
Meisterbrief |
23.07.1938 |
Schuhmacher |
Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
151 |
 |
Meisterbrief |
22.07.1938 |
Bäcker |
Schmuckbogen, u.a. mit 15 Zunft-Vignetten # Handwerkskammer von Niederbayern in Passau # |
Passau |
nach oben |
110 |
kein Bild |
Meisterbrief |
15.06.1938 |
Herrenschneider |
Handwerkskammer Liegnitz |
Liegnitz |
21 |
kein Bild |
Meisterbrief |
10.06.1938 |
Mechaniker |
Handwerkskammer Stuttgart |
Stuttgart |
1274 |
 |
Zeugnis über die abgelegte Zwischenprüfung |
04.06.1938 |
Schlosser |
s.auch Lehrbrief, Nr. 1040 v. 30.3.1940 # Schlosser= und Maschinenbauer=Innung zu Uelzen # |
Ebstorf / Uelzen |
775 |
kein Bild |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
29.05.1938 |
Friseur |
s.auch Nr. 774 v. 14.6.1949 # Friseur- Innung des Landkreises Niederberg Sitz Mettmann # |
Velbert |
1225 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
21.05.1938 |
Tischler |
Handwerkskammer Augsburg |
Augsburg |
448 |
 |
Urkunde für die Beteiligung am Handwerker Wettkampf 1938 |
01.05.1938 |
Glasermeister |
s.auch Nr. 449 v. 1.5.1939 # Der Leiter des Handwerkswettkampfes # |
Berlin |
867 |
 |
Gesellenbrief |
05.04.1938 |
Sattler |
Tapezierer= u. Sattler=Innung Groß=Frankfurt a. Main |
Frankfurt/Main |
643 |
 |
Gesellenbrief - Diplom über Gesellenprüfung |
01.04.1938 |
Maler |
Maler- Innung Bottrop |
Bottrop |
296 |
 |
Gesellenbrief |
01.04.1938 |
Wäscher und Plätter |
Die hessische Handwerkskammer |
Gießen |
1135 |
 |
Kaufmannsgehilfen- brief |
31.03.1938 |
Kaufmannsgehilfe |
Industrie- und Handelskammer Chemnitz |
Chemnitz |
791 |
 |
Facharbeiterbrief |
31.03.1938 |
Maurer |
weitere Urkunden # Prüfungsamt der Industrie- und Handelskammer zu Berlin # |
Berlin |
40 |
 |
Anerkennungs- Urkunde zur Gesellenstück- Ausstellung |
25.03.1938 |
Schmied |
sehr schöner Schmuckbogen # Handwerkskammer Magdeburg # |
Quedlinburg |
94 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Friedrich Lampe, geb. am 25.3.1920 |
25.03.1938 |
Maler |
Malerinnung Sonneberg |
Sonneberg (Thüringen) |
816 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
22.03.1938 |
Schmied |
Schmiede=Innung Schwandorf |
Schwandorf i. Bay. |
95 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
14.03.1938 |
Damenschneider |
DamenSchneider- Innung Liegnitz |
Liegnitz |
938 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
10.03.1938 |
Glas- und Gebäudereiniger |
Glas- und Gebäudereiniger- Innung Bochum |
Bochum |
741 |
 |
Meisterbrief |
10.03.1938 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Wiesbaden |
Frankfurt a. M. |
873 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
02.03.1938 |
Schlosser |
20seitiges Heftchen mit div. Zeugnissen # Handwerkskammer von Niederbayern # |
Straubing |
413 |
 |
Meisterbrief |
27.12.1937 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
416 |
 |
Meisterbrief - Dyplom Mistrzowski |
04.12.1937 |
Tischler / Schreiner |
Meisterbrief aus Polen |
Poznan (Polen) |
683 |
 |
Meisterbrief |
29.11.1937 |
Schmied |
Prüfungskommission für das Schmiede-Handwerk zu Dresden |
Dresden |
1007 |
 |
Meisterbrief |
18.11.1937 |
Friseur |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
431 |
 |
Meisterbrief |
07.10.1937 |
Friseur |
Handwerkskammer zu Dortmund |
Dortmund |
295 |
 |
Ehrenurkunde - Dank und Anerkennung für 26-jährige Treue |
01.10.1937 |
Posamenten- Arbeiter und Couleurer |
s. auch Nr. 293 v. 1.10.1936 # Industrie- und Handelskammer Chemnitz # |
Chemnitz |
960 |
 |
Meisterbrief |
18.08.1937 |
Schuhmacher |
Handwerkskammer für Niederbayern in Passau |
Passau |
628 |
 |
Meisterbrief |
05.08.1937 |
Maler |
Handwerkskammer Halle - Saale |
Halle - Saale |
553 |
 |
Meisterbrief |
05.08.1937 |
Bäcker |
Handwerkskammer Trier |
Trier |
470 |
 |
Meisterbrief |
01.08.1937 |
Herrenschneider |
Hessische Handwerkskammer, Sitz Darmstadt |
Mainz |
9 |
 |
Ehrenurkunde für über 40 Jahre treue Dienstleistung |
01.08.1937 |
Maurerpolier |
Handwerkskammer Gera |
Gera |
521 |
 |
Bescheinigung für die Teilnahme am Fachkursus für Elektroinstallateure |
31.07.1937 |
Elektro-Installateur |
Thüringische Landesschule für Handwerker in Weimar |
Weimar |
nach oben |
236 |
 |
Meisterbrief |
28.07.1937 |
Herrenschneider |
Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
37 |
 |
Meisterbrief |
20.07.1937 |
Tapezierer |
Handwerkskammer Wiesbaden |
Frankfurt a.M. |
65 |
 |
Meisterbrief |
30.06.1937 |
Wäscher- und Plätter |
Handwerkskammer Weimar |
Weimar |
955 |
 |
Meisterbrief |
30.06.1937 |
Schuhmacher |
Handwerkskammer von Oberfranken |
Bayreuth |
415 |
 |
Meisterbrief |
24.05.1937 |
Friseur |
Handwerkskammer Hamburg |
Hamburg |
1019 |
 |
Meisterbrief |
04.05.1937 |
Konditor |
Schmuckbogen, u.a. Schmuckleisten mit 12 Zunftzeichen # Handwerkskammer von Unterfranken # |
Würzburg |
805 |
 |
Gedenkblatt - Germania Zentral- Verband Deutscher Bäcker- Innungen zum 25jähr. Meisterjubiläum |
22.04.1937 |
Bäcker |
schönes Schmuckblatt # Bäcker- Innung Eberswalde # |
Eberswalde |
793 |
 |
Facharbeiterbrief |
10.04.1937 |
Maurer |
Prüfungsamt der Industrie- und Handelskammer zu Berlin |
Berlin |
738 |
 |
Meisterbrief |
05.04.1937 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
439 |
 |
Meisterbrief |
01.04.1937 |
Metzger |
Handwerkskammer in Niederbayern in Passau |
Passau |
384 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
16.03.1937 |
Feinmechaniker |
Optiker-und Feinmechaniker- Innung Oberbayern |
Gräfelfing |
1076 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
13.03.1937 |
Maler |
Maler- Innung Bochum |
Bochum |
192 |
kein Bild |
Meisterbrief - Bescheinigung über die bestandene Meisterprüfung |
10.03.1937 |
Damenschneiderin |
weitere Urk., u.a. 193 v.12.8.1959 + 194 v. 10.3.1987 # Handwerkskammer zu Aachen # |
Aachen |
294 |
 |
Meisterbrief |
02.03.1937 |
Schneider |
Handwerkskammer zu Arnsberg |
Arnsberg |
92 |
 |
Meisterbrief |
20.02.1937 |
Tapezierer |
Handwerkskammer Altona |
Altona |
645 |
 |
Meisterbrief |
13.01.1937 |
Schuhmacher |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
209 |
 |
Meisterprüfungs- Zeugnis |
00.12.1936 |
Kleidermacher |
gr. Schmuckbogen # Wiener Kleidermacher- Zunft |
Wien |
936 |
kein Bild |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis -Duplikat- |
23.11.1936 |
Augenoptiker |
Augenoptiker- Innung Düsseldorf |
Düsseldorf |
477 |
 |
Meisterbrief |
19.10.1936 |
Schneider |
Gewerbekammer Bremen |
Bremen |
432 |
 |
Meisterbrief |
16.10.1936 |
Optiker |
Handwerkskammer Arnsberg |
Arnsberg |
569 |
 |
Meisterbrief |
05.10.1936 |
Metzger |
großer Schmuckbogen mit vielerlei Darstellungen # Handwerkskammer für Niederbayern |
Landshut |
293 |
 |
Ehrenurkunde "Ehre und Anerkennung" für treue und nützliche Dienste |
01.10.1936 |
Posamenten- Arbeiter und Couleurer |
Schmuckblatt mit Ranken- Ornamentrahmen // s.auch Nr. 295 v. 1.10.1937 # Der Rat der Stadt Annaberg, Der erste Bürgermeister der Stadt Annaberg |
Annaberg |
1367 |
 |
Facharbeiterbrief |
28.09.1936 |
Elektro-Installateur |
Industrie- und Handelskammer zu Saarbrücken |
Saarbrücken |
797 |
 |
Meisterbrief |
26.09.1936 |
Weichkäser |
Handwerkskammer von Schwaben und Neuburg |
Boos |
42 |
 |
Meisterbrief |
26.08.1936 |
Waagenbauer - Mechaniker |
Handwerkskammer von Schwaben und Neuburg |
Augsburg |
172 |
 |
Urkunde für die Zugehörigkeit zum Schülerkreis |
03.07.1936 |
Zuschneide- Kursus für Damen- Garderobe |
Private Zuschneide-Lehranstalt |
Frankfurt a.M. |
635 |
 |
Meisterbrief |
08.06.1936 |
Friseur |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
361 |
 |
Meisterbrief |
26.05.1936 |
Schneiderin |
Schmuckblatt mit bildl. Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Handwerkskammer zu Hildesheim |
Hildesheim |
292 |
 |
Meisterbrief |
23.05.1936 |
Kleidermacher |
Gewerbeförderungsinstitut Graz |
Graz, Stmk. |
570 |
 |
Meisterbrief |
23.05.1936 |
Schneiderin |
großer Schmuckbogen mit vielerlei Darstellungen # Handwerkskammer für Niederbayern in Passau |
Landshut |
nach oben |
652 |
 |
Meisterbrief |
22.05.1936 |
Zimmerer |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
1336 |
kein Bild |
Meisterbrief - Meister- Prüfungs- Zeugnis |
20.05.1936 |
Weber |
weitere Urk. u.a Nr. 1337 v. 27.3.1933 # Handwerkskammer zu Flensburg |
Flensburg |
1023 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
19.05.1936 |
Damenschneiderin |
Schmuckbogen, u.a. mit gr. Reichsadler # DamenSchneider- Innung (Pflicht-Innung) zu Berlin |
Berlin |
547 |
 |
Meisterbrief |
11.05.1936 |
Damenschneiderin |
s.auch Nr. 548 v. 7.4.1971 + Nr. 502 v. 9.6.1955 # Handwerkskammer Köln |
Köln |
424 |
 |
Meisterbrief |
09.05.1936 |
Herrenschneider |
Handwerkskammer von Oberfranken |
Bamberg |
438 |
 |
Meisterbrief |
18.04.1936 |
Vulkaniseur |
Badische Handwerkskammer |
Karlsruhe |
1064 |
 |
Lehrbrief - Gesellenbrief |
17.04.1936 |
Elektriker |
Handwerker- Innung für das Elektro- Handwerk in Berlin |
Berlin |
913 |
 |
Kaufmanns- Gehilfenbrief |
22.03.1936 |
Fischhändler |
Industrie- und Handelskammer Wiesbaden |
Wiesbaden |
1218 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
10.03.1936 |
Maurer |
Handwerkskammer Chemnitz |
Chemnitz |
457 |
 |
Meisterbrief |
04.03.1936 |
Schneiderin |
sehr bunter Schmuckbogen, u.a. mit Zunftmeister und Zunftlade # Handwerkskammer Unterfranken |
Nürnberg |
949 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
10.02.1936 |
Schlosser |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
1253 |
 |
Wanderbuch Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
31.01.1936 |
Maler |
56seit. Heftchen, Eintr. bis Seite 15 // s.auch Nr. 1233 v. 6.12.1934 # Wanderarbeitsstätte
|
|
1207 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
24.01.1936 |
Schneider |
s.auch Nr.221 v. 26.8.1922 + Nr. 1098 v. 25.4.1916 # Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
291 |
 |
Meisterbrief |
16.12.1935 |
Damenschneider |
großer Schmuckbogen mit vielerlei Darstellungen # Handwerkskammer für Niederbayern in Passau |
Passau |
1164 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
11.12.1935 |
Putzmacher |
Putzmacher- Innung des Landkreises Niederberg Sitz Mettmann |
Selbut |
215 |
 |
Meisterbrief |
10.12.1935 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
991 |
 |
Kaufmannsgehilfen- brief |
21.10.1935 |
Kaufmannsgehilfe |
Industrie- und Handelskammer zu München |
München |
1206 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
16.10.1935 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer zu Breslau |
Breslau |
1008 |
 |
Meisterbrief |
14.10.1935 |
Wäscheschneiderin |
Handwerkskammer Düsseldprf |
Düsseldorf |
1371 |
kein Bild |
Arbeitsbuch
(Wanderbuch) |
04.10.1935 |
Kontoristin |
Arbeitsamt Köln |
Köln |
844 |
 |
Meisterbrief |
02.10.1935 |
Bäcker |
Schmuckbogen , u.a. mit 18 Zunftzeichen # Handwerkskammer zu Münster i. Westf. |
Münster - Westfalen |
1208 |
 |
Handwerkskarte |
01.10.1935 |
Schuhmacher |
s.auch MB v. 17.6.1949 Nr. 528 Die geklappte Hartpappenkarte ist durch Nässe stark gewellt, Schrift schlecht lesbar, die Jahresmarken 1938, 1939 und 1940 sind offenbar abgefallen. Ausstellen: Handwerkskammer für Ostpreußen |
Königsberg Pr. |
164 |
kein Bild |
Meisterbrief |
25.09.1935 |
Maler |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
585 |
 |
Meisterbrief |
18.09.1935 |
Metzger |
s.auch Diplom v. 7.12.1930 Nr. 592 # Handwerkskammer Koblenz |
Koblenz |
1202 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
12.09.1935 |
Holzbildhauer |
Handwerkskammer Mittelfranken |
Nürnberg |
179 |
 |
Meisterbrief |
03.09.1935 |
Lackierer |
Handwerkskammer Dortmund |
Dortmund |
658 |
 |
Meisterbrief |
26.08.1935 |
Friseur |
Bogen mit bildl. Darstell. u.a. Teil-Stadtansicht # Handwerkskammer Braunschweig |
Holzminden |
1227 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
09.08.1935 |
FLEISCHER |
s.auch Nr. 1228 v. 30.11.1933 # Handwerkskammer zu Magdeburg |
Magdeburg |
1213 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
05.08.1935 |
Friseur |
Handwerkskammer zu Erfurt |
Erfurt |
24 |
 |
Meisterbrief |
01.08.1935 |
Melkermeister |
Landesbauernschaft Schleswig-Holstein |
Kiel |
nach oben |
135 |
 |
Meisterbrief |
25.07.1935 |
Bäcker |
Handwerkskammer zu Magdeburg |
Magdeburg |
506 |
 |
Ehrenurkunde |
23.06.1935 |
Friseur |
Reichsinnungsverband für das Friseurhandwerk |
Stuttgart |
62 |
kein Bild |
Urkunde - Jubiläums- Fachausstellung Wiesbaden |
15.06.1935 |
Schuhmacher |
Reichsinnungsverband des Schuhmacher- Handwerks |
Wiesbaden |
638 |
 |
Meisterbrief |
05.06.1935 |
Schuhmacher |
Bogen mit Umrandung aus Berufsdarstellungen # Handwerkskammer von Oberbayern |
Mühldorf |
1209 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
01.06.1935 |
Sattler |
Handwerkskammer zu Münster |
Münster |
455 |
 |
Meisterbrief |
29.05.1935 |
Friseur |
Bogen mit Umrandung aus Berufsdarstellungen # Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
630 |
 |
Meisterbrief |
29.05.1935 |
Schuhmacher |
Bogen mit Umrandung aus Berufsdarstellungen # Handwerkskammer von Oberbayern |
Mühldorf an der Inn |
27 |
 |
Diplom |
20.05.1935 |
Schnittzeichen - und Zuschneidekurs für Haus und Wirtschaft |
Zuschneide- und Nähschule, Wien, Klagenfurt |
Wien1, Klagenfurt |
510 |
 |
Meisterbrief - Duplikat - |
15.05.1935 |
Melkermeister Adolf Herzog, Bertkow |
Landesregierung Sachsen-Anhalt |
Bertkow |
872 |
 |
Lehrzeugnis und Prüfungszeugnis |
05.05.1935 |
Maschinen-Schlosser |
Handwerkskammer von Niederbayern |
Straubing |
486 |
 |
Meisterbrief |
30.04.1935 |
Melkermeister |
Staatliche Viehhaltungsschule beim Kammergut Pillnitz (Elbe) |
Dresden - Pillnitz |
290 |
 |
Meisterbrief |
29.04.1935 |
Friseur |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
874 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
29.04.1935 |
Zimmerer |
Zimmerer=Innung Breslau |
Breslau |
710 |
 |
Gesellenbuch - Gesellenbrief und Prüfungszeugnis |
10.04.1935 |
Schuhmacher |
Gesellenprüfungsausschuß der Handwerkskammer von Oberpfalz und Regensburg |
Cham |
198 |
 |
Meisterbrief |
02.04.1935 |
Uhrmacher |
Handwerkskammer zu Berlin |
Perleberg |
925 |
 |
Lehr-Brief Lehr- Zeugnis und Prüfungs- Zeugnis |
31.03.1935 |
Schneider |
Handwerkskammer zu Liegnitz / Herren-Schneider- Innung Landeshut |
Landeshut in Schlesien |
239 |
 |
Meisterbrief |
14.03.1935 |
Konditor |
Bogen mit bildl. Darstell. u.a. Teil-Stadtansicht # Handwerkskammer Braunschweig |
Braunschweig |
1382 |
 |
Lehr-Zeugnis und Prüfungs-Zeugnis |
12.03.1935 |
Buchdrucker |
s. auch Gautschbrief , Nr. 916 v. 24.6.1960 // u.a.// # Gewerbekammer Leipzig |
Leipzig |
1296 |
kein Bild |
Diplom - Mit dem Tage der Freisprechungs- feier wurde der Jung-Gehilfin .. die Anerkennung ausgesprochen. |
10.01.1935 |
Damenscheiderin |
s. Gesellenbr. Nr. 763 v. 14.11.1933 # Damenscheider- und Damenscheinderinnen- Innung München-Stadt und Land |
München |
437 |
 |
Meisterbrief |
18.12.1934 |
Schreiner |
Bogen mit Umrandung aus Berufsdarstellungen # Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
1233 |
 |
Wanderbuch Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
06.12.1934 |
Malergehilfe |
48-seit. Heftchen, Eintragungen bis Seite 14 // s.auch Nr. 1253 v. 31.1.1936 # Bezirksfürsorgeverband Hof-Stadt |
Hof a.S. |
1178 |
kein Bild |
Mitgliedskarte |
12.11.1934 |
Metzger |
14-seit. Büchlein mit erhaben geprägtem Kolping-Kopf auf der Vorderseite # Kath. Gesellen- Verein München St. Maximilian (Mchn.-Süd) |
München |
988 |
 |
Meisterbrief |
17.10.1934 |
Maler |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
560 |
 |
Meisterbrief |
01.10.1934 |
Metzger |
Hessische Handwerkskammer, Sitz Darmstadt |
Gießen |
36 |
 |
Meisterbrief |
01.10.1934 |
Schreiner |
Hessische Handwerkskammer |
Gießen |
317 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.09.1934 |
Friseur |
Schmuckblatt gefaltet in Hartpappenumschlag geklebt # Friseur=Innung Groß-Wiesbaden |
Wiesbaden |
217 |
 |
Ehren- Obermeisterbrief |
27.08.1934 |
Schneider- Obermeister |
Schmuckblatt mit bildl. Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Handwerkskammer Harburg |
Harburg |
228 |
 |
Meisterbrief |
25.07.1934 |
Putzmacher |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
690 |
 |
Meisterbrief |
24.07.1934 |
Elektro-Installateur |
Die Gewerbekammer Chemnitz |
Chemnitz |
111 |
kein Bild |
Meisterbrief |
28.06.1934 |
Dachdecker |
Gewerbekammer Chemnitz |
Chemnitz |
nach oben |
467 |
 |
Werkmeister- Zeugnis / Diplome de Contremaitre |
27.06.1934 |
Werkmeister |
Saarbrücker höhere technische Lehranstalt |
Saarbrücken |
941 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis |
28.05.1934 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer für den Reg.=Bez. Düsseldorf |
Krefeld |
485 |
 |
Gesellenbrief |
25.05.1934 |
Mechaniker |
Handwerkskammer Heilbronn |
Backnang |
568 |
 |
Meisterbrief |
24.05.1934 |
Schweinemetzger |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
749 |
 |
Meisterbrief |
24.05.1934 |
Bäcker |
Handwerkskammer Weimar |
Weimar |
289 |
 |
Meisterbrief |
07.05.1934 |
Friseur |
Handwerkskammer Koblenz |
Koblenz |
1156 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
24.04.1934 |
Zimmerer |
Handwerkskammer zu Schneidemühl / Maurer-, Zimmerer- und Ziegler- Innung Flatow |
Flatow |
474 |
 |
Gesellenbrief |
23.04.1934 |
Schuhmacher |
Schmuckbogen, u.a. mit 24 Zunftzeichen # Handwerkskammer von Unterfranken |
Aschaffenburg |
591 |
 |
Meisterbrief |
09.04.1934 |
FLEISCHER |
dazu div. Urkunden # Handwerkskammer Bielefeld |
Paderborn |
504 |
 |
Meisterbrief - Meisterprüfungs- Zeugnis |
24.03.1934 |
Sattler |
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
731 |
 |
Lehrbrief und Zeugnis |
18.03.1934 |
Fettwaren- und Feinkosthändler -Handlungsgehilfe- |
Detaillistenkammer zu Hamburg /Verein der Fettwaren- u. Feinkosthändler Haburg - Altona's von 1887 R.V. |
Hamburg |
748 |
 |
Zeugnis |
14.03.1934 |
Herrenschneider |
Rudolf Maurer's Privat-Zuschneideschule, Berlin |
Berlin |
288 |
 |
Meisterbrief |
12.03.1934 |
Bauschlosser |
s.auch Nr. 270 v. 22.4.1916 # Gewerbekammer Lübeck |
Lübeck |
807 |
 |
Meisterbrief |
07.03.1934 |
Schlosser |
großes Schmuckblatt # Handwerkskammer zu Görlitz |
Görlitz |
447 |
 |
Meisterbrief |
14.02.1934 |
Bäcker |
Schmuckblatt mit bildl. Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Handwerkskammer zu Hildesheim # |
Göttingen |
983 |
 |
Meisterbrief |
31.01.1934 |
Metzger |
Handwerkskammer Ulm |
Ulm a.D. |
489 |
 |
Anerkennungs- Zeugnis für Treue in der Arbeit |
17.01.1934 |
Melkermeister |
Der Landwirtschaftliche Verein Mittweida |
Altmittweida |
551 |
 |
Gesellenbrief - Diplom über Gesellenprüfung |
08.01.1934 |
Damenschneiderin |
Schneider- Pflichtinnung München |
München |
1293 |
kein Bild |
Satzung - Entwurf der Satzung für die Maler- Innung Kreis Biedenkopf |
00.00.1934 |
Maler |
|
|
1160 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugnis |
30.12.1933 |
Maurer |
Maurer-, Zimmer- & Steinhauermeister- Innung Naumburg a/S. & Umgegend |
Naumburg |
99 |
 |
Gesellenbrief |
18.12.1933 |
Mechaniker |
Kfz-Mechanikerinnung von Oberbayern/Sitz München |
München |
38 |
 |
Meisterbrief |
05.12.1933 |
Schuhmacher |
Blatt mit div. Darstellungen (u.a. Zunftmeister und neuer Meister# Gewerbekammer Chemnitz |
Döbeln |
400 |
 |
Amtlicher Berufsausweis |
01.12.1933 |
Maler |
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
1228 |
 |
Meisterbrief - Bescheinigung über die bestandene Meisterprüfung |
30.11.1933 |
FLEISCHER |
s.auch Nr. 1227 vom 9.8.1935 # Handwerkskammer Magdeburg |
Magdeburg |
1165 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.11.1933 |
Maler und Anstreicher |
weitere urk., u.a. Nr. 1166 v. März 1946 # Handwerkskammer zu Köln |
Köln |
763 |
 |
Gesellenbrief |
14.11.1933 |
Damenschneiderin |
s.auch Diplom v. 10.1.1935 Nr. 1296 # Schneider- Innung München |
München |
159 |
 |
Meisterbrief |
26.10.1933 |
Schneider |
Blatt mit div. Darstellungen (u.a. Zunftmeister und neuer Meister # Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
409 |
 |
Urkunde - Teilnahme am Lehrkurs |
07.10.1933 |
Zuschneiderin |
s.auch MBs v. 1.7.1932 Nr. 407 + v. 20.11.1932 Nr. 408 # Private ZuSchneider- Vereinsschule München |
München |
44 |
 |
Meisterbrief |
31.07.1933 |
Schmied |
sehr bunter Schmuckbogen, u.a. mit Zunftmeister und Zunftlade # Handwerkskammer Nürnberg |
Nürnberg |
156 |
 |
Meisterbrief |
29.07.1933 |
Wagenschmied |
Bogen mit Umrandung aus Berufsdarstellungen # Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
nach oben |
1133 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
14.06.1933 |
Maurer |
Bauinnung für den Stadt- Landkreis Essen, Essen-Ruhr |
Essen |
456 |
 |
Meisterbrief |
21.04.1933 |
Bäcker |
Bogen mit Umrandung aus Berufsdarstellungen # Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
114 |
kein Bild |
Meisterbrief |
19.04.1933 |
Friseur |
Handwerkskammer Karlsruhe |
Karlsruhe |
206 |
 |
Prüfungszeugnis |
07.04.1933 |
Motorfahrzeug- Mechaniker |
Mechaniker-Zwangs- Innung zu Berlin |
Berlin |
331 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
31.03.1933 |
Elektro-Installateur |
Der Magistrat zu Zeitz |
Zeitz |
886 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis |
31.03.1933 |
Schuhmacher |
Schuhmacher- Zwangsinnung Goslar |
Goslar |
1109 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.03.1933 |
Kartolithograph |
Gewerbekammer Leipzig |
Leipzig |
1337 |
kein Bild |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
27.03.1933 |
Weber |
s.auch Nr. 1336 v. 20.5.1936 u.a. # Handwerkskammer Flensburg bzw. Der Gesellenprüfungsausschuß |
Flensburg |
982 |
 |
Meisterbrief |
17.01.1933 |
Schneider |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Reutlingen |
Reutlingen |
993 |
 |
Meisterbrief |
14.12.1932 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
408 |
kein Bild |
Meisterbrief |
20.11.1932 |
Damenschneiderin |
Bogen mit Umrandung aus Berufsdarstellungen // s.auch Nr. 407 v. 1.7.1932 + Nr. 409 v. 7.10.1933 # Handwerkskammer von Oberbayern |
Traunstein |
23 |
 |
Gesellenbrief |
03.11.1932 |
Schreiner |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Reutlingen |
Reutlingen |
225 |
 |
Meisterbrief |
28.09.1932 |
Damenschneiderin |
Blatt mit div. Darstellungen (u.a. Zunftmeister und neuer Meister # Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
1153 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
27.09.1932 |
Friseurin |
Bund Deutscher Friseure |
Göttingem |
182 |
 |
Meisterbrief |
19.09.1932 |
Bäcker |
Gewerbekammer Dresden |
Dresden |
287 |
 |
Gesellenbrief |
01.09.1932 |
Friseur |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Reutlingen |
Rottweil |
210 |
kein Bild |
Meisterbrief |
19.07.1932 |
Bäcker |
Schmuckblatt # Handwerkskammer Gera |
Gera |
407 |
 |
Meisterbrief |
01.07.1932 |
Kleidermacher |
Schmuckblatt, u.a. mit 6 Vignetten (Berufe) // s.auch Nr. 408 v. 20.11.1932 und Nr. 409 v. 7.10.1933 # Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie in Salzburg |
Salzburg |
660 |
 |
Meisterbrief |
24.06.1932 |
Bäcker |
s.auch Nr. 659 v. 26.3.1925 und Nr. 661 v. 22.6.1932 # Handwerkskammer für den Regierungsbezirk Merseburg zu Halle a.S. |
Halle a.S. |
661 |
 |
Meisterbrief |
22.06.1932 |
Bäcker |
s.auch Nr. 659 v. 26.3.1925 + Nr. 660 v. 24.6.1932 # gesetzliche Prüfungskommission |
Naumburg a.S. |
901 |
 |
Meisterbrief |
31.05.1932 |
Ofentöpfer |
Gewerbekammer Zittau |
Pulsnitz |
519 |
kein Bild |
Meisterbrief |
25.05.1932 |
Metzger |
Handwerkskammer Stuttgart |
Stuttgart |
934 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
18.03.1932 |
Mechaniker |
Mechaniker Zwangs- Innung Duisburg-Hamborn |
Duisburg - Hamborn |
468 |
 |
Meisterbrief |
07.03.1932 |
Damenschneiderin |
Schmuckblatt, u.a. mit Darst. einer Zunftversammlung # Handwerkskammer von Oberbayern |
Freising |
1018 |
 |
Meisterbrief |
23.02.1932 |
Bäcker |
Handwerkskammer zu Dortmund |
Dortmund |
1152 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis |
30.11.1931 |
Buchbinder |
Handwerkskammer Unterfranken |
Würzburg |
582 |
 |
Meisterbrief |
06.11.1931 |
Maler |
Handwerkskammer Oppeln |
Neiße |
374 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
24.10.1931 |
Schneider |
Handwerkskammer Kassel |
Hersfeld |
17 |
 |
Gesellenbrief |
15.10.1931 |
Mechaniker |
Gesellenprüfungs-Ausschuß |
Ulm |
516 |
 |
Meisterbrief |
21.09.1931 |
Bäcker |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
nach oben |
1351 |
kein Bild |
Zeugnis der Berufsschule zu Flensburg |
19.09.1931 |
Koch |
u. weit. zeugnisse # Städt. Gew. Berufsschule zu Flensburg |
Flensburg |
479 |
 |
Meisterbrief |
17.09.1931 |
Wachszieher |
Schmuckblatt, u.a. mit Darst. einer Zunftversammlung # Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
813 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis + 3 Ernennungs- Urkunden |
10.09.1931 |
Telegraphenbauer |
s.auch GB Schlosser v. 22.9.1920 Nr. 812 # Der Prüfungsausschuß der Deutschen Reichspost |
Berlin S O 16 |
1048 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
29.06.1931 |
Maurer |
Innungs- Verband deutscher Baugewerksmeister |
Beeskow |
25 |
 |
Meisterbrief |
03.06.1931 |
Elektro-Installateur |
Die Prüfungskommission |
Halle a.S. |
840 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
26.05.1931 |
Maurer |
Zwanzinnung f. d. Maurer- u. Zimmerhandwerk, im Kreise Zauch-Belzig zu Bezlzig |
Belzig |
152 |
 |
Meisterbrief |
07.05.1931 |
Schneider |
Schmuckblatt, u.a. kl. Stadtansicht Passau # Handwerkskammer für Niederbayern in Passau |
Landshut |
121 |
 |
Meisterbrief |
22.04.1931 |
Konditor |
Schmuckblatt, u.a. 2 Vignetten und Hermannsdenkmal # Handwerkskammer für den Freistaat Lippe |
Detmold |
204 |
 |
Lehrbrief |
02.04.1931 |
Maler |
Reichsbund für das deutsche Malergewerbe Gau Brandenburg |
Berlin |
989 |
 |
Meisterbrief |
02.04.1931 |
Elekro- Installatuer |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
1366 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
31.03.1931 |
Koch |
Deutscher Gastwirts- Verband Berlin Ortsverein Eisenach |
Eisenach |
425 |
 |
Meisterbrief |
19.03.1931 |
Bäcker |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
546 |
kein Bild |
Meisterbrief - Meisterprüfungszeugnis / Abschrift |
18.03.1931 |
Bäcker |
Handwerkskammer Aachen |
Aachen |
680 |
kein Bild |
Gesellenbrief |
00.03.1931 |
Wagner |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Reutlingen |
Rottweil |
227 |
 |
Meisterbrief |
07.02.1931 |
Maler und Lackierer |
Blatt mit div. Darstellungen (u.a. Zunftmeister und neuer Meister# Gewerbekammer Chemnitz |
Glauchau |
1155 |
 |
Lehrbrief |
28.12.1930 |
Friseur |
Schmuckblatt gefaltet im Hartpappenumschlag # Freie Barbier- und Friseur- Innung Pössneck i/Thür. |
Pössneck |
592 |
 |
Diplom |
07.12.1930 |
FLEISCHER |
Schmuckbogen mit Rankenornamenten u. Vignetten // s.auch MB vom 18.9.1935 Nr. 585 # Deutsche FLEISCHER- Kunstschule Köln |
Köln |
1094 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
25.10.1930 |
Zimmerer |
Handwerkskammer zu Liegnitz |
Neusalz |
641 |
 |
Meisterbrief |
24.10.1930 |
Damenschneiderin |
Blatt mit div. Darstellungen (u.a. Zunftmeister und neuer Meister # Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
340 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
13.10.1930 |
Damenschneiderin |
Damenschneiderinnen-Zwangsinnung Kreis Sangerhausen |
Sangerhausen |
876 |
kein Bild |
Arbeits-Buch Serie VI. Nr. 61184 "Germania" Zentralverband Deutscher Bäcker= Innungen |
01.10.1930 |
Bäcker |
16seitiges Heftchen, Eintragungen bis 26.2.1935 // s. auch LB vom 1.10.1930 Nr. 875 # Bäcker- Innung Schöppenstedt |
Schöppenstedt |
875 |
 |
GERMANIA LEHR BRIEF "Germania" Zentralverband Deutscher Bäcker= Innungen |
01.10.1930 |
Bäcker |
s.auch Arbeitsbuch v. 1.10.1930 Nr. 876 # Bäcker- Innung Schöppenstedt |
Schöppenstedt |
598 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.09.1930 |
Tapezierer |
gr. Blatt gefaltet im Hartpappenumschlag # Tapezierer- Innung Berlin |
Berlin |
744 |
 |
Diplom / Diplome
|
27.07.1930 |
|
Institut Technique de Namur |
Namur |
823 |
 |
Lehrbrief |
06.07.1930 |
Fleischhauer und Selcher |
zweisprachig ( Deutsch -Tschechisch) |
Landskron
heute: Lanškroun, Tschechien |
1145 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
17.06.1930 |
Putzmacher |
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
118 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
16.06.1930 |
Schneider |
Schneider- Innung Pollnow |
Pollnow Polanów, Polen |
1016 |
 |
Meisterbrief |
01.05.1930 |
Schlachter |
Handwerkskammer zu Altona |
Altona |
253 |
kein Bild |
Meisterbrief |
28.04.1930 |
Raseur, Friseur und Perückenmacher |
Schmuckblatt, u.a. 6 Vignetten (Berufe) # Prüfungskommission des Gewerbeförderungsinstitut der Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie in Salzburg |
Salzburg |
958 |
 |
Meisterbrief |
16.04.1930 |
Schreiner |
sehr bunter Schmuckbogen, u.a. mit Zunftmeister und Zunftlade # Handwerkskammer Bezirk Ansbach |
Ansbach |
nach oben |
527 |
 |
Lehrlings-Auszeichnung |
09.04.1930 |
Bäcker |
gr. Schmuckbogen mit kl. Textteil # Bäcker- Innung zu Dillenburg |
Dillenburg |
286 |
 |
Meisterbrief |
01.04.1930 |
Elektroinst.- meister |
Handwerkskammer für Niederbayern |
Passau |
1264 |
kein Bild |
Handwerkskarte |
01.04.1930 |
Schreiner |
+ 2 weitere Urkunden # Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
750 |
kein Bild |
Gesellenbrief |
29.03.1930 |
Schlosser |
Bogen auf Leinen aufgezogen, gefaltet, Randornamente # Schlosser- usw. Innung Eisenach |
Eisenach |
655 |
 |
Meisterbrief |
17.02.1930 |
Schuhmacher |
Handwerkskammer Bielefeld |
Paderborn |
505 |
 |
Meisterbrief / Meisterprüfungs- Zeugnis |
18.01.1930 |
Stellmacher |
Handwerkskammer Braunschweig |
Gandersheim |
640 |
 |
Meisterbrief |
16.12.1929 |
Bäcker |
Blatt mit div. Darstellungen (u.a. Zunftmeister und neuer Meister # Handwerkskammer Berlin |
Brandenburg |
1057 |
 |
Gesellenbrief |
01.11.1929 |
Schlosser |
Gesellen-Prüfungsausschuss des Ortsgewerbevereins Giessen |
Giessen |
285 |
 |
Meisterbrief |
30.10.1929 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer von Schwaben und Neuburg |
Augsburg |
1131 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
19.10.1929 |
Maler und Anstreicher |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Duisburg |
380 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
08.10.1929 |
Schneider |
|
Elberfeld |
284 |
 |
Gesellenbrief |
07.10.1929 |
Schreiner |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Heilbronn |
Gaildorf |
77 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
07.10.1929 |
Schneiderin |
Handwerkskammer zu Berlin |
Angermünde |
1102 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
05.10.1929 |
Schmied |
Schmiede-Zwangs- Innung |
Pr. Eylau |
1157 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
28.09.1929 |
Müller |
s.auch LB als Optiker vom 18.9.1924 Nr. 1116 # Handwerkskammer von Oberfranken |
Lichtenfels |
767 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
26.09.1929 |
Gürtler |
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
394 |
 |
Lehrbrief |
25.09.1929 |
Goldschmied |
Juwelier-, Gold- und Silberschmiede- (Zwangs-) Innung |
Berlin |
158 |
 |
Meisterbrief |
13.09.1929 |
Müller |
Schmuckblatt mit bildl. Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Handwerkskammer zu Harburg |
Harburg |
61 |
 |
Urkunde - Reichsfachausstellung f.d. deutsche Schuhhandwerk Hamburg für hervorragende Leistungen die "Silberne-Medaille" |
05.08.1929 |
Schuhmacher |
schmuckblatt, u.a. mit vielen Wappen u. Vignetten // s.auch Nr. 62 vom 18.6.1935 # Reichsverband des deutschen Schuhmacher- Handwerks |
Hamburg |
644 |
 |
Meisterbrief |
23.07.1929 |
Dachdecker |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
903 |
 |
Diplom - Erster Preis bei der Lehrlingsarbeiten- und Gesellenstück- Ausstellung |
14.07.1929 |
Mechaniker |
Schmuckbogen, u.a. viele Zunftzeichen u. Darstellung: "Meister u. Lehrling" # Gewerbeverein Erlangen e.V. |
Erlangen |
461 |
 |
Meisterbrief |
09.07.1929 |
Mechaniker |
Schmuckblatt, u.a. mit Darst. einer Zunftversammlung # Handwerkskammer von Oberbayern |
Rosenheim |
542 |
 |
Meisterbrief |
27.06.1929 |
Maler |
Schmuckbogen, Rankenornamentrahmen u.a. mit vielen Vignetten # Gewerbekammer Hamburg |
Hamburg |
283 |
 |
Meisterbrief |
06.06.1929 |
Metalldreher |
Handwerkskammer Mannheim |
Mannheim |
602 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
05.05.1929 |
Friseur |
s.auch Nr. 627 v. 20.2.1940 # Friseur-Zwangs- Innung Königswinter Honnef-Obercassel |
Honnef |
524 |
 |
Gesellenbrief |
01.05.1929 |
Maurer |
Bogen u.a. mit 24 Zunftzeichen # Handwerkskammer von Unterfranken |
Aschaffenburg |
45 |
 |
Gesellenbrief |
29.04.1929 |
Werkzeugmacher |
Handwerkskammer Wiesbaden |
Frankfurt a. M. |
386 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis |
27.04.1929 |
Maler- und Tüncher |
Handwerkskammer für Mittelfranken |
Fürth |
127 |
 |
Meisterbrief |
25.04.1929 |
Klempner |
Schmuckblatt mit div. Darstellungen // s.auch Nr. 125/126 v. 1.7.1954 + 25.4.1954 # Handwerkskammer Berlin |
Potsdam |
769 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
17.04.1929 |
Maurer |
Innungs- Verband Deutscher Baugewerksmeister |
Kassel |
nach oben |
26 |
 |
Gesellenbrief |
11.04.1929 |
Küfer |
Schmuckblatt, u.a. mit 8 Wappen # Der Gesellen- Prüfungsausschuß der Küfer- Innung Mainz / Hessische Handwerkskammer |
Mainz |
819 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
05.04.1929 |
Maurer |
Prüfungsausschuß der Innung: Bund der Bau-, Maurer- und Zimmermeister zu Berlin |
Berlin |
842 |
 |
Lehrbrief - REICHSBUND FÜR DAS DEUTSCHE MALERGEWERBE GAU BRANDENBURG |
02.04.1929 |
Lackierer |
Malerinnung zu Eberswalde |
Eberswalde |
373 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
01.04.1929 |
Maler |
Maler- Innung zu Flensburg |
Flensburg |
202 |
kein Bild |
Lehrbrief |
31.03.1929 |
Graveur |
Deutscher Graveur und Ciseleurbund |
Berlin |
1106 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
21.03.1929 |
Maurer |
Bund der Bau-, Maurer- und Zimmermeister in Berlin |
Berlin |
63 |
 |
Meisterbrief |
12.03.1929 |
Maschinen-Schlosser |
Schmuckblatt mit bildl. Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Handwerkskammer zu Kassel |
Hanau |
56 |
 |
Meisterbrief |
07.03.1929 |
Schreiner |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Stuttgart |
Stuttgart |
459 |
kein Bild |
Ehren-Diplom |
01.03.1929 |
Werkmeister |
s.auch Nr. 458 v. 1.3.1914 # Werkmeister- Ortsverein |
Ebingen |
1038 |
kein Bild |
Meisterbrief |
26.02.1929 |
Schreiner |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
85 |
 |
Lehrbrief |
07.02.1929 |
Bäcker |
Handwerkskammer von Unterfranken |
Hiltenberg |
223 |
 |
Diplom |
00.00.1929 |
Schlossergehilfe |
Um die Urkunde Rankenornament mit Handwerkssymbolen / Zunftzeichen. Urkunde entworfen/gestaltet von " Ermer 1927" und "Gedruckt in der Graphischen Kunstanstalt Heinrich Schiele in Regensburg." Handwerkskammer von Oberpfalz und Regensburg |
Regensburg |
509 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis |
15.12.1928 |
Telegraphen- arbeiter |
Deutsche Reichspost |
Wiesbaden |
358 |
 |
Meisterbrief |
06.12.1928 |
Bäcker |
Schmuckblatt, u.a. mit Vignetten (teilw. Zunftzeichen) # Handwerkskammer Flensburg |
Flensburg |
511 |
 |
Meisterbrief |
19.10.1928 |
Bäcker |
Schmuckblatt, u.a. mit Darst. einer Zunftversammlung # Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
1095 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
11.10.1928 |
Maurer |
Freie Innung der Maurer und Zimmerer Gleiwitz |
Gleiwitz |
766 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugnis |
09.10.1928 |
FLEISCHER, Schlachter und Wurstmacher |
FLEISCHER- INNUNG NEURUPPIN |
Neuruppin |
1031 |
 |
Lehrbrief |
01.10.1928 |
Buchbinder |
mit 3 weit. Urkunden // Schmuckblatt, u.a. mit gr. Reichsadler # Berliner Buchbinder Zwangs- Innung |
Berlin |
800 |
 |
Lehrbrief |
01.10.1928 |
Buchbinder |
Der Vorstand der Buchbinder=Innung |
Bonn |
1013 |
 |
Diplom für besondere Leistungen auf der Ausstellung von Lehrlingsarbeiten |
22.09.1928 |
Buchbinder |
Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
685 |
 |
Gesellenbrief |
06.09.1928 |
Maschinen-Schlosser |
Der gemeinschaftlich Gesellen-Prüfungs-Ausschuß für Berlin und den Regierungsbezirk Potsdam |
Berlin |
626 |
 |
Meisterbrief |
10.08.1928 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
1350 |
kein Bild |
Reife-Zeugnis der Höheren Schule für Maschinenbau |
25.07.1928 |
Maschinenbauer |
Technische Staatslehranstalten zu Hamburg |
Hamburg |
168 |
kein Bild |
Meisterbrief |
19.06.1928 |
Friseur |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht // s.auch GB vom 12.10.1922 Nr. 58 # Handwerkskammer Stuttgart |
Stuttgart |
385 |
 |
Gesellenbrief |
18.06.1928 |
Schneiderin |
Handwerkskammer zu Koblenz |
Koblenz |
996 |
 |
Meisterbrief |
17.05.1928 |
Schmied |
Gewerbekammer Zittau |
Bautzen |
890 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
25.04.1928 |
Schuhmacher |
Zwangs- Innung für das Schuhmacher Handwer zu Duderstadt |
Duderstadt |
57 |
 |
Meisterbrief |
18.04.1928 |
Steinbildhauer |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Stuttgart |
Stuttgart |
487 |
 |
Meisterbrief |
17.04.1928 |
Orthopädie- Mechaniker |
Schmuckblatt, u.a. mit Darst. einer Zunftversammlung # Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
1100 |
 |
Lehrzeugnis und Prüfungszeugnis |
30.03.1928 |
Tischler |
Tischler-Zwangs- Innung zu Dresden |
Dresden |
nach oben |
779 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
28.03.1928 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer Meiningen - Der Gesellenprüfungs- Ausschuß für das FLEISCHER- Handwerk zu Hildburghausen |
Hildburghausen |
328 |
 |
Gesellenbrief |
22.03.1928 |
Dreher |
Gemeinschaftlicher Prüfungsausschuß der Handwerkskammer Berlin un des Verbandes Berliner Metall-Industrieller |
Berlin |
706 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
01.03.1928 |
Schuhmacher |
s.auch weit. Urkunde vom 17.3.1953 # Schumacher- Innung Kreis Schleiden |
Schleiden |
411 |
 |
Meisterbrief |
18.02.1928 |
Schmied |
Handwerkskammer Magdeburg |
Magdeburg |
1090 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
02.01.1928 |
Maschinenbauer |
Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
950 |
 |
Meisterbrief / Ehren- Meister- Brief |
24.12.1927 |
Schlosser |
Schmuckbogen mit Teil-Stadtansicht # Handwerkskammer für Niederbayern |
Passau |
20 |
 |
Gesellenbrief |
04.11.1927 |
Weissnäherinnen |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Stuttgart |
Stuttgart |
442 |
 |
Gesellenbrief |
01.11.1927 |
Schlosser |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Schlosser- Innung in Göppingen |
Göppingen |
73 |
 |
Meisterbrief |
20.10.1927 |
Damen-Schneider |
großer Schmuckbogen mit vielerlei Darstellungen // s.auch.MP-Zeugn. vom 10.5.1927 Nr. 72 # Handwerkskammer für Niederbayern in Passau |
Passau |
654 |
 |
Meisterbrief |
18.10.1927 |
Müller |
Handwerkskammer Hannover |
Hannover |
70 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
17.10.1927 |
Tischler |
Handwerkskammer zu Weimar |
Waltershausen |
443 |
 |
Diplom als Anerkennung für sein Gesellenstück |
10.10.1927 |
Schlosser |
Schmuckbogen, u.a. viele Zunftzeichen u. Darstellung: "Meister u. Lehrling" # Die Vorstandschaft des Gewerbe-Vereins Schwabach |
Schwabach |
1049 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.09.1927 |
Uhrmacher |
Uhrmacher (Zwangs)-Innung Hamburg |
Hamburg |
388 |
 |
Gesellenbrief |
29.09.1927 |
Feinmechaniker |
gemeinschaftlicher Prüfungsausschuß der Handwerkskammer Berlin u.d. Verbandes Berliner Metall-Industrieller |
Berlin |
219 |
 |
Ehrenurkunde für Beteiligung an der Gewerbe-Ausstellung anläßlich des Volksfestes 1927 |
08.09.1927 |
Schneidergehilfe |
Bezirks-Handwerkerinnung Landau a. I. |
Landau a. Isar |
120 |
 |
Meisterbrief |
27.08.1927 |
Weichkäser |
Handwerkskammer von Schwaben und Neuburg |
Augsburg |
870 |
 |
Lehrzeugnis und Prüfungszeugnis |
03.08.1927 |
Modistin |
Handwerkskammer von Niederbayern |
Passau |
71 |
 |
Meisterbrief |
19.07.1927 |
Bäcker |
Blatt mit div. Darstellungen (u.a. Zunftmeister und neuer Meister# Gewerbekammer Chemnitz |
Döbeln |
944 |
 |
Gesellenbrief |
09.06.1927 |
Feinmechaniker |
Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
593 |
 |
Ehren-Urkunde für 35 Jahre Mitarbeit |
15.05.1927 |
Gürtlermeister |
Industrie- und Handelskammer Iserlohn |
Iserlohn |
122 |
 |
Gesellenbrief |
15.05.1927 |
Maurer |
Freie Innung der vereinigten Maurer- und Zimmermeister des ehemaligen Neustädter Kreises |
Neustadt a/Orla |
72 |
kein Bild |
Meister Prüfungszeugnis |
10.05.1927 |
Damen-Schneider |
vermutlich Handwerkskammer Für Niederbayern in Passau, siehe auch MB vom 20.10.1927 Nr. 73 |
Passau |
109 |
 |
Lehrbrief |
05.05.1927 |
Bäcker |
Schmuckbogen, u.a. viele Zunftzeichen u. Darstellung: "Meister u. Lehrling" # Handwerkskammer von Unterfranken |
Gemünden |
772 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
23.04.1927 |
Schreiner |
Schreiner- Innung (Zwangs- Innung) Stadt- u. Amtsbezirk München |
München |
1108 |
kein Bild |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
16.04.1927 |
Tischler |
Innung der Tischler und verwandter Gewerbe zu Reichenbach i.V. |
Reichenbach |
345 |
kein Bild |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
13.04.1927 |
Schlosser |
Schlosser- und Maschinenbauer- Zwangsinnung |
Wesermünde |
651 |
 |
Meisterbrief |
08.04.1927 |
Friseur |
gr. Schmuckblatt mit pompösem goldf. Rahmenornament # Handwerkskammer Münster |
Münster |
1037 |
kein Bild |
Gesellenbrief / Diplom |
30.03.1927 |
Schreiner |
Motiv ausgeschnitten und neu verklebt # Innungs-Ausschuß des Landkreises Münster |
Münster |
333 |
kein Bild |
Lehrzeugnis und Prüfungszeugnis |
28.03.1927 |
Tischler |
Tischler- Zwangs- Innung |
Dresden |
363 |
kein Bild |
Prüfungs- Zeugnis |
26.03.1927 |
Tischler |
Handwerkskammer von Niederbayern |
Passau |
nach oben |
639 |
 |
Meisterbrief |
23.03.1927 |
Bandagist |
Bogen m. Ornamentrahmen / kl. Stadtansicht / 2 Vignetten/ aufgekl. Papier-Siegel # Handwerkskammer Wiesbaden |
Wiesbaden |
578 |
 |
Meisterbrief |
22.03.1927 |
Elektriker |
Schmuckblatt mit bildl. Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Handwerkskammer Oldenburg |
Oldenburg |
1110 |
kein Bild |
Gesellenbrief und Prüfungszeugnis |
08.03.1927 |
Schneiderin |
Innung für das Herren- und Damen- Schneider- Gewerbe (Zwangs- Innung) zu Leipzig |
Leipzig |
603 |
 |
Meisterbrief |
23.02.1927 |
Elektro-Installateur |
Blatt gefaltet in Pappumschlag geklebt # Handwerkskammer Harburg |
Harburg |
450 |
 |
Meisterbrief |
23.02.1927 |
Schneiderin |
Schmuckblatt mit bildl. Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Handwerkskammer zu Kassel |
Marburg |
694 |
 |
Meisterbrief |
18.00.1927 |
|
Serbo-Kroatisch - Vordruck wurde in Belgrad hergestellt |
vermutlich Belgrad / Serbien |
480 |
 |
Meisterbrief / Prüfungszeugnis über die Meisterprüfung |
14.12.1926 |
Elektro-Installateur |
Gewerbekammer Leipzig |
Leipzig |
1034 |
 |
Urkunde über den III. Preis bei der Landesausstellung von Lehrlingsarbeiten |
30.11.1926 |
Maschinen-Schlosser ? |
Blatt u.a mit Darstellung eines Wandergesellen # Württ. Landesgewerbeamt Stuttgart |
Stuttgart |
541 |
 |
Ehrenurkunde |
27.11.1926 |
Bäcker |
Handwerkskammer zu Koblenz (Coblenz) |
Koblenz (Coblenz) |
756 |
kein Bild |
Meisterbrief |
03.11.1926 |
FLEISCHER (nicht im MB angegeben) |
s.auch Lehrbrief vom 1.4.1913 Nr. 755 # Handwerkskammer Arnsberg |
Arnsberg |
282 |
 |
Meisterbrief |
07.10.1926 |
Schlosser |
Gewerbekammer Dresden |
Dresden |
841 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
03.10.1926 |
Tischler |
Blatt mit Kopf- und Randornamenten, gefaltet im Pappumschlag # Tischler- Innung zu Biesenthal |
Biesenthal |
346 |
kein Bild |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
30.09.1926 |
Tischler |
Handwerkskammer zu Weimar |
Eisenberg |
171 |
 |
Meisterbrief |
27.09.1926 |
Herrenfriseur |
Handwerkskammer zu Breslau |
Breslau |
344 |
kein Bild |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
09.06.1926 |
Schlachter und Wurstmacher |
FLEISCHER- Innung Kreuznach |
Kreuznach |
492 |
 |
Meisterbrief |
01.06.1926 |
Maschinen-Schlosser |
Handwerkskammer Mannheim |
Mannheim |
713 |
 |
Lehrbrief |
18.05.1926 |
Zimmerer |
|
Essen |
631 |
 |
Gesellenbrief |
02.05.1926 |
Schneiderin |
Schmuckblatt mit schönen Wappen # Gewerbeverein Ingelheim |
Ingelheim |
649 |
kein Bild |
Meisterbrief |
30.04.1926 |
Tischler |
Schmuckbogen, u.a. Rankenornamente und Teil- Stadtansicht Aachen # Handwerkskammer Aachen |
Aachen |
500 |
 |
Auszug aus dem Prüfungsprotokoll |
19.04.1926 |
Uhrmacher |
Uhrmacher- Zwangsinnung Oberbayern Sitz Rosenheim |
Rosenheim |
234 |
 |
Gesellenbrief |
15.04.1926 |
Mechaniker |
s.auch MB v. 22.7.1938 Nr. 233 # Handwerkskammer Reutlingen |
Schwenningen |
809 |
 |
Ehrenurkunde der Baugewerks- Innung für Steglitz und Umgegend |
00.04.1926 |
Maurermeister |
Baugewerks- Innung für Steglitz und Umgegend |
Steglitz |
781 |
 |
Lehrbrief |
31.03.1926 |
Elektriker |
Pappumschlag/ Blatt m. Rankenornament mit Zunftzeichen # Elektro-Installateur-Zwangs- Innung Essen |
essen |
1014 |
kein Bild |
Ehren-Diplom mit der Goldenen Medaille für hervorragende Fleisch- und Wurstwaren |
28.03.1926 |
FLEISCHER |
Bezirks- Verein Berlin im Deutschen FLEISCHERverband |
Berlin |
650 |
kein Bild |
Meisterbrief |
18.03.1926 |
Putzmacherin |
gr. Schmuckblatt mit pompösem goldf. Rahmenornament # Handwerkskammer Münster |
Münster |
1370 |
 |
Prüfungszeugnis |
08.03.1926 |
Schneider |
(mit div. Urkunden) # Schneider-Zwangs- Innung zu Euskirchen |
Euskirchen |
567 |
 |
Meisterbrief |
05.03.1926 |
Schneider |
Schmuckblatt, u.a. kl. Stadtansicht Passau # Handwerkskammer für Niederbayern in Passau |
Passau |
364 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
19.02.1926 |
Putzmacherin |
Handwerkskammer zu Liegnitz |
Görlitz |
328 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
25.01.1926 |
Friseur |
Genossenschaft der Raseure, Friseure und Perückenmacher in Braunau |
Braunau |
1084 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
11.01.1926 |
Damenschneider- Gehilfin |
Handwerkskammer von Schwaben u. Neuburg |
Kempten |
nach oben |
531 |
 |
Meisterbrief |
00.01.1926 |
Sattler |
Handwerkskammer zu Danzig |
Danzig |
176 |
 |
Meisterbrief |
17.12.1925 |
Zimmermann |
Schmuckbogen, u.a. mit div. Personen (Frauen/ Putten /u. "denkender" Schmied) # Handwerkskammer von Oberpfalz und Regensburg |
Regensburg |
1035 |
kein Bild |
Meisterbrief |
09.12.1925 |
Schuhmacher |
mit Darstellung ei. Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Meisterprüfungskommission... Meißen |
Meißen |
472 |
 |
Meisterbrief |
09.12.1925 |
Bäcker |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
252 |
 |
Meisterbrief |
03.12.1925 |
Mechaniker |
s.auch Nr. 910 v. 21.7.1921 u.a. // sehr bunter Schmuckbogen, u.a. mit Zunftmeister und Zunftlade # Meisterprüfungs-Kommission, Nürnberg |
Nürnberg |
1009 |
kein Bild |
Meisterbrief / Ehrenmeisterbrief |
29.11.1925 |
Küfer- und Küblermeister |
Handwerkskammer Heilbronn |
Heilbronn |
549 |
 |
Lehrbrief |
15.10.1925 |
Sattler |
Bogen mit vielen Vignetten (Zunftzeichen) und Rankenornament / Reichsadler # Handwerkskammer Köln |
Waldbroel |
54 |
 |
Gesellenbrief |
29.09.1925 |
Damenschneiderin |
Bogen mit Umrandung aus Berufsdarstellungen # Gesellenprüfungsausschuß |
Ulm |
1117 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
07.09.1925 |
Tischler |
Vereinigte Handwerker- Innung Neugersdorf |
Neugersdorf |
902 |
 |
Meisterbrief |
20.08.1925 |
Elektro-Installateur |
Schmuckbogen, u.a. viele Zunftzeichen # Handwerkskammer von Unterfranken |
Würzburg |
366 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
01.08.1925 |
Schuhmacher |
Schuhmacher- Zwangsinnung Traunstein |
Traunstein |
453 |
 |
Gesellenbrief |
01.08.1925 |
Maler und Anstreicher |
Schmuckblatt mit mehreren Vignetten # Handwerkskammer Wiesbaden |
Ransbach |
561 |
 |
Lehrbrief |
17.06.1925 |
Schneider |
Schmuckbogen, u.a. viele Zunftzeichen u. Darstellung: "Meister u. Lehrling" # Handwerkskammer von Unterfranken |
Ochsenfurt |
514 |
 |
Aufnahms-Urkunde |
15.06.1925 |
Metzger |
Metzger- Innung Konstanz |
Konstanz |
247 |
 |
Gesellenbrief |
07.06.1925 |
Kleidermacherin |
Handwerkskammer Darmstadt |
Bingen |
642 |
 |
Meisterbrief |
25.05.1925 |
Kürschner |
(Abschrift 1.7.1955) # Handwerkskammer für den Regierungsbezirk Kassel |
Kassel |
365 |
 |
Lehrzeugnis und Prüfungszeugnis |
10.05.1925 |
Zimmerer |
Handwerkskammer von Niederbayern |
Kranburg |
31 |
kein Bild |
Gesellenbrief |
10.05.1925 |
Metzger |
s.auch MB v. 1.12.1938 # Hessische Handwerkskammer |
Oppenheim |
30 |
 |
Gesellenbrief |
10.05.1925 |
Metzger |
s.auch MB v. 1.12.1938 # Hessische Handwerkskammer |
Oppenheim |
1147 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
06.05.1925 |
Zimmerer |
Gewerbekammer Leipzig |
Leipzig |
1051 |
 |
Lehrbrief |
30.04.1925 |
Schreiner |
Handwerkskammer von Schwaben und Neuburg |
Augsburg |
735 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
19.04.1925 |
Schuhmacher |
Schuhmacher- Zwangs- Innung Lehnin |
Lehnin |
778 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
14.04.1925 |
Schumacher |
Handwerkskammer Meiningen - Der Gesellenprüfungs- Ausschuß für das Schuhmacher- Handwerk zu Hildburghausen |
Hildburghausen |
1111 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
04.04.1925 |
Schlosser |
Handwerkskammer zu Halle a d S |
Sangerhausen |
1001 |
 |
Belobigung für gute Leistungen im ersten Lehrjahr und bei der Gesellenprüfung |
30.03.1925 |
Perückenmacher und Herrenfriseur |
Die Barbier- Friseur- Perückenmacher- Zwangsinnung von Oelsnitz i.E. u. Umg. |
Oelsnitz i.E. |
888 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
30.03.1925 |
Feinmechaniker |
Handwerkskammer zu Oldenburg in Gr. |
Rustringen |
659 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
26.03.1925 |
Bäcker |
s.auch Nr. 660 v. 24.6.1932 + 661 v. 22.4.1932 # Bäcker- Innung zu Naumburg |
Naumburg |
919 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
03.02.1925 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer Konstanz |
Konstanz |
990 |
 |
Meisterbrief |
26.01.1925 |
Metzger |
Schmuckblatt, u.a. mit Darst. einer Zunftversammlung # Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
379 |
 |
Gesellenbrief |
22.12.1924 |
Werkzeugmacher |
Gemeinschaftliche Gesellenprüfungsausschuß für Berlin und den Regierungsbezirk Potsdam |
Berlin |
nach oben |
782 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
27.11.1924 |
Maler und Weißbinder |
Handwerkskammer Cassel (Kassel) - Siegelabdruck - |
Melsungen |
279 |
 |
Meisterbrief |
26.11.1924 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
798 |
 |
Meisterbrief |
09.10.1924 |
Schweizer (Oberschweizer) |
Die Landwirtschaftskammer für die Provinz Schleswig-Holstein |
Buchhagen |
923 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
01.10.1924 |
Damenschneiderin |
Damenschneiderinnen-Zwangsinnung Großenhain |
Großenhain |
14 |
 |
MeisterPrüfung |
30.09.1924 |
Töpfer-und Ofensetzer |
Die Prüfungs- Kommission für das Töpfer- und Ofensetzer- Handwerk |
Dresden |
47 |
 |
Meisterbrief |
24.09.1924 |
Schmied |
Schmuckblatt mit Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" / gutes Lacksiegel!! # Handwerkskammer Hannover |
Hannover |
1116 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
18.09.1924 |
Optiker |
s.auch Nr. 1157 vom 28.9.1929 # Handwerkskammer von Oberfranken |
Bamberg |
1364 |
 |
Ausweis und Gesellen- Brief |
11.09.1924 |
Bäcker |
Handwerkskammer zu Saarbrücken |
Saarbrücken |
278 |
 |
Meisterbrief |
02.07.1924 |
Schuhmacher |
Handwerkskammer zu Arnsberg |
Arnsberg |
478 |
 |
Meisterbrief |
12.06.1924 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer zu Arnsberg |
Arnsberg |
84 |
 |
Lehrbrief |
09.05.1924 |
Bäcker |
Schmuckbogen, u.a. viele Zunftzeichen u. Darstellung: "Meister u. Lehrling" # Handwerkskammer Unterfranken |
Klingenberg |
869 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
25.04.1924 |
Maurer |
Handwerkskammer für Niederbayern |
Straubing |
160 |
 |
Ehren-Urkunde |
13.04.1924 |
Modeltischler |
gr. Schmuckbogen, Rahmenornamente/Vignetten + gr. Reichsadler // s.auch Nr. 577 v. 17.4.1914 # Handelskammer zu Halberstadt |
Halberstadt |
499 |
 |
Gesellenbrief |
11.04.1924 |
Elektromonteur |
Bogen mit Umrandung aus Berufsdarstellungen # Gesellenprüfungs-Ausschuß |
Ulm |
325 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
09.04.1924 |
Schlosser |
s.auch Nr. 326 vom 9.4.1924 # Schlosser-, Sporer-, Winden-, Grossuhr- und Büchsenmacher- Innung zu Dresden |
Dresden |
326 |
 |
Ehren-Zeugnis |
09.04.1924 |
Schlosser |
s.auch Lehrbrief vom 9.4.1924 Nr. 325 # Schlosser- Innung zu Dresden |
Dresden |
1136 |
 |
Lehrzeugnis und Prüfungszeugnis |
08.04.1924 |
Schuhmacher |
Schuhmacher Zwangs- Innung Bunzlau i. Schl. |
Rothlah |
866 |
 |
Gesellenbrief |
06.04.1924 |
Schreiner |
s.auch Lehrvertrag vom 5.6.1921 # Ortsgewerbe Verein Bischofsheim |
Bischofsheim |
98 |
 |
Gesellenbrief |
06.04.1924 |
Schloßer / Schlosser |
Hessische Handwerkskammer |
Rüsselsheim |
906 |
 |
Gesellenbrief |
02.04.1924 |
Korbmacher |
Handwerkskammer Reutlingen |
Nürtingen |
146 |
 |
Meisterbrief |
04.03.1924 |
Elektro-Mechaniker |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Reutlingen |
Reutlingen |
994 |
 |
Meisterbrief |
15.02.1924 |
Messerschmied |
Handwerkskammer Görlitz |
Görlitz |
423 |
 |
Ehrenurkunde zum 50 jährigen Berufsjubiläum |
07.02.1924 |
Schmied |
Schmuckbogen, u.a. mit Darst.: "Frau" überreicht Handw. Lorbeerkranz # Handwerkskammer Saarbrücken |
Saarbrücken |
517 |
 |
Urkunde über die Teilnahme eines praktischen Lehrkurses im Zuschneiden |
20.01.1924 |
Schneider |
gr. Schmuckblatt # Erste Deutsche Zuschneider Vereinsschule für Herren- und Damengarderobe München |
München |
491 |
kein Bild |
Meisterbrief |
06.12.1923 |
Schlosser |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
1128 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugnis |
08.10.1923 |
Schlosser |
Handwerkskammer Potsdam (Hülle von der Handwerkskammer Berlin) |
Potsdam |
48 |
 |
Meisterbrief |
15.05.1923 |
Maurer |
Blatt mit div. Darstellungen (u.a. Zunftmeister und neuer Meister # Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
1298 |
kein Bild |
Gesellenbrief |
16.04.1923 |
Schneider |
Handwerkskammer zu Coblenz / Koblenz |
Coblenz / Koblenz |
68 |
 |
Meisterbrief |
16.04.1923 |
Tischler |
Handwerkskammer zu Flensburg |
Flensbueg |
503 |
 |
Meisterbrief |
11.04.1923 |
Metzger |
Handwerkskammer für Mittelfranken in Nürnberg |
Ansbach |
nach oben |
1010 |
 |
Anerkennungs-Diplom für sein gut gefertigtes Probestück mit dem 1. Preis |
09.04.1923 |
Schneider |
Schmuckbogen, u.a. viele Zunftzeichen u. Darstellung: "Meister u. Lehrling" # Schuhmacher- und Schneider- Innung |
Brand. Erbisdorf |
887 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
05.04.1923 |
Maurer |
BAUGEWERKEKAMMER ZU UELZEN - Siegel - |
Uelzen |
780 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
03.04.1923 |
Tischler |
Tischler- Zwangs- Innung zu Crimmitschau |
Crimmitschau (heute PLZ 08451) |
711 |
 |
Lehrbrief / CERTIFICAT |
29.03.1923 |
Coiffeur / Friseur / Frisör |
Erziehungsdepartement des Kantons St. Gallen |
St. Gallen Schweiz |
392 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
26.03.1923 |
Barbier-, Friseur- und Perückenmacher- Zwangs- Innung Neukölln |
Barbier-, Friseur- und Perückenmacher- Zwangs- Innung Neukölln |
Neukölln |
277 |
 |
Gesellenbrief |
12.03.1923 |
Maschinen-Schlosser |
Schlosser- und Schmiede- Zwangsinnung Gladbeck |
Gladbeck |
806 |
 |
Meisterbrief |
21.02.1923 |
FLEISCHER |
Schmuckblatt mit Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" / mit Lacksiegel # Handwerkskammer Hannover |
Hannover |
1297 |
kein Bild |
Bescheinigung über bestandene Meisterprüfung |
28.12.1922 |
Schmied |
s.auch GB v. 15.5.1915 Nr. 862 # Handwerkskammer zu Wiesbaden |
Wiesbaden |
421 |
 |
Meisterbrief |
13.12.1922 |
Feinmechaniker |
s.auch Nr. 422 v. 1.3.1944 # Handwerkskammer Oldenburg |
Odenburg i.O. |
319 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
16.10.1922 |
Friseur |
Handwerkskammer Schneidmühl |
Schneidmühl |
604 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
02.10.1922 |
Maschinenbauer |
Handwerkskammer Berlin |
Berlin- Neukölln |
1053 |
 |
Lehrbrief |
30.09.1922 |
Tischler |
Handwerkskammer Magdeburg |
Magdeburg |
1167 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
28.09.1922 |
Uhrmacher |
div. Unterl. s. Nr. 1168 v. 10.5.1920 # Bad. Handwerkskammer Karlsruhe und Gemeinde Graben |
Graben |
794 |
 |
Meisterbrief |
30.08.1922 |
Schneider |
Handwerkskammer zu Breslau |
Breslau |
221 |
 |
Meisterbrief |
26.08.1922 |
Schneider |
Bogen oben mit Fehlstelle // s.auch Nr. 1098 v. 25.4.1916 + Nr. 1207 v. 24.1.1936 # Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
208 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis |
19.06.1922 |
Schneiderin |
mit weiteren Urkunden # Handwerkskammer für Mittelfranken |
Nürnberg |
584 |
 |
Meisterbrief |
17.06.1922 |
Maler und Anstreicher |
gr. Schmuckblatt mit pompösem goldf. Rahmenornament # Handwerkskammer Münster |
Münster |
522 |
 |
Meisterbrief |
09.06.1922 |
Schneider |
Handwerkskammer Mannheim |
Mosbach |
495 |
 |
Gesellenstück- Ausstellung |
15.05.1922 |
Schneiderin |
Landesgewerbeamt Karlsruhe |
Karlsruhe |
119 |
kein Bild |
Lehrbrief |
01.05.1922 |
Schneider |
Schneider- Zwangs- Innung |
Frankfurt a.M. |
746 |
 |
Gesellenbrief |
30.04.1922 |
Schmied |
Gewerbeverein Groß-Umstadt |
Groß-Umstadt |
436 |
 |
Meisterbrief |
20.04.1922 |
Schuhmacher |
sehr bunter Schmuckbogen, u.a. mit Zunftmeister und Zunftlade # Handwerkskammer Mittelfranken |
Ansbach |
108 |
 |
Gesellenbrief |
18.04.1922 |
Schlosser und Waagenbauer |
Schmuckbogen, Rankenornamentrahmen u.a. mit vielen Vignetten # Schlosser- Maschinenbauer- Innung |
Hamburg |
276 |
 |
Gesellenbrief |
18.04.1922 |
Friseur |
|
Heidenheim |
1363 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
04.04.1922 |
FLEISCHER |
FLEISCHER- Innung Fulda |
Fulda |
80 |
 |
Lehrbrief |
03.04.1922 |
Schlosser |
Handwerkskammer zu Liegnitz |
Bunzlau |
226 |
 |
Gesellenbrief |
00.04.1922 |
Schlosser |
Handwerkskammer Reutlingen |
Nürtingen |
243 |
 |
Lobende Anerkennung |
00.04.1922 |
Schlosser |
Schlosser-Zwangs- Innung, Wiesbaden |
Wiesbaden |
451 |
 |
Meisterbrief |
23.03.1922 |
Anstreicher |
Schmuckbogen, Rankenornamentrahmen mit Wappen/Vignetten # Handwerkskammer zu Arnsberg |
Arnsberg |
46 |
 |
Gesellenbrief |
10.03.1922 |
Kleidermacherin |
Genossenschaft der Kleidermacher in Wien |
Wien |
nach oben |
1365 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
28.02.1922 |
Friseur - Frisör |
Friseur- Innung usw. |
Heiligenstadt |
575 |
 |
Meisterbrief |
11.02.1922 |
Damenschneiderin |
großer Schmuckbogen mit vielerlei Darstellungen # Handwerkskammer für Niederbayern |
Landshut |
15 |
 |
Lehreugnis |
11.02.1922 |
Dreher |
Die Firma ppa. A.Massei |
München |
865 |
 |
Gesellenbrief |
11.12.1921 |
Schneider |
Heftchen im Pappumschl. m. Ausweis, Lehrzeugnis, weiteren Zeugnissen sowie dem Gesellenbrief # Schneider- Zwangsinnung Oberlahnstein |
Oberlahnstein |
55 |
 |
Meisterbrief |
07.12.1921 |
Herrenschneider |
Schmuckblatt mit div. Darstellungen (Handw. / Dom / Rhein) # Handwerkskammer Köln |
Köln |
1300 |
kein Bild |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
01.12.1921 |
Hufschmied und Wagenbauer |
Der Vorstand der Schmiede- Innung zu Halle |
Halle |
242 |
 |
Meisterbrief |
25.11.1921 |
Sattler |
Handwerkskammer Weimar |
Weimar |
275 |
 |
Anerkennungs- Diplom |
00.09.1921 |
Mechaniker |
Der Ausschuß für Ausstellung von Gesellenstücken in Nürnberg |
Nürnberg |
648 |
 |
Meisterbrief |
11.08.1921 |
Schmied |
Schmuckbogen, u.a. Rankenornamente und Teil- Stadtansicht Aachen # Handwerkskammer Aachen |
Aachen |
843 |
 |
Meisterbrief |
26.04.1921 |
Schlosser |
Handwerkskammer zu Dortmund |
Dortmund |
1358 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
22.04.1921 |
Stereotypeur und Galvanographiker |
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
183 |
 |
Meisterbrief |
20.04.1921 |
Metzger |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
203 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
04.04.1921 |
Friseur |
Bund deutscher Barbier- Friseur- und Perückenmacher- Innungen |
Waren |
607 |
 |
Meisterbrief |
18.03.1921 |
Maschinenbauer |
Gewerbekammer Hamburg |
Hamburg |
1055 |
 |
Lehrbrief |
13.03.1921 |
Tischler |
Tischler-Zwangs- Innung Diesdorf |
Diesdorf |
177 |
 |
Meisterbrief |
12.03.1921 |
Maschinen-Schlosser |
gr. Schmuckblatt (ca. 67 x 51 cm groß - Angabe auf dem Bild ist unrichtig!) mit pompösem goldf. Rahmenornament # Handwerkskammer Münster |
Münster |
606 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
28.12.1920 |
Bauschlosser |
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
274 |
 |
Meisterbrief |
21.12.1920 |
FLEISCHER |
Schmuckbogen # Gewerbekammer Zittau |
Zittau |
674 |
 |
Meisterbrief |
24.11.1920 |
Schmied |
Schmuckblatt, u.a. mit Vignetten (teilw. Zunftzeichen) # Handwerkskammer Flensburg |
Flensburg |
356 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
01.11.1920 |
Mechaniker |
Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
175 |
 |
Gesellenbrief |
15.10.1920 |
Fein-Mechaniker |
Handwerkskammer Reutlingen |
Ebingen |
469 |
 |
Meisterbrief - Meisterprüfungs- Zeugnis |
05.10.1920 |
Schneider |
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
101 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
28.09.1920 |
Maschinen-Schlosser |
Handwerkskammer zu Halle a.d.Saale |
Naumburg a/Saale |
812 |
 |
Gesellenbrief |
22.09.1920 |
Schlosser |
s.auch Nr. 813 v. 10.9.1931 # Schlosser- Innung zu Berlin |
Berlin |
1017 |
 |
Meisterbrief |
30.08.1920 |
Polsterer und Dekorateur |
Schmuckbogen # Handwerkskammer zu Dortmund |
Dortmund |
1334 |
kein Bild |
Meisterbrief - Bescheinigung (Auszug aus dem Meisterbrief) |
19.05.1920 |
Schlosser |
Handwerkskammer Karlsruhe |
Heidelberg |
891 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis |
15.05.1920 |
Schneiderin |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Essen |
1168 |
 |
Lehrvertrag |
10.05.1920 |
Uhrmacher |
s.auch Nr. 1167 vom 26.10.1922 # Lehrherr Hermann, Ludwig Roth |
Graben |
167 |
 |
Meisterbrief |
14.04.1920 |
Schmied |
Schmuckbogen # Gewerbekammer Chemnitz |
Mittweida |
1114 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugnis |
12.04.1920 |
Schneiderin |
s. Nr. 1115 # Schneider- Innung zu Leipzig |
Leipzig |
nach oben |
321 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
12.04.1920 |
Tapezierer |
Bund deutscher Tapezierer |
Meißen |
757 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
12.04.1920 |
Schlosser |
Handwerkskammer Berlin |
Berlin- Steglitz |
1115 |
 |
Zeugnis |
12.04.1920 |
Schneiderin |
s. Nr. 1114 # Schneider- Innung zu Leipzig |
Leipzig |
362 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
06.04.1920 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer zu Harburg |
Lüneburg |
864 |
 |
Gesellenbrief -klein- |
01.04.1920 |
Maschinen-Schlosser |
s.auch 273 # Handwerkskammer zu Darmstadt |
Darmstadt |
273 |
 |
Gesellenbrief -groß- |
01.04.1920 |
Maschinen-Schlosser |
s.auch 864 # Handwerkskammer zu Darmstadt |
Darmstadt |
466 |
 |
Urkunde - Teilnahme am Meisterkurs |
19.12.1919 |
Sattler und Tapezierer |
Das Kuratorium der Meisterkurse |
Hildesheim |
564 |
 |
Meisterbrief |
16.12.1919 |
Elektro-Installateur |
Schuckbogen -Jugendstil- Ornamentrahmen u.a. mit Zunftzeichen # Handwerkskammer Koblenz (Coblenz) |
Koblenz (Coblenz) |
933 |
 |
Wandergewerbeschein (Wanderbuch) Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar
|
16.12.1919 |
Lebensmittel- händler |
DER BEZIRKSAUSSCHUSS ZU DÜSSELDORF |
Düsseldorf |
313 |
 |
Lehrbrief -groß- |
09.12.1919 |
Kirchenmaler |
Bogen mit vielen Vignetten (Zunftzeichen) und Rankenornament / Reichsadler # Handwerkskammer Köln |
Köln (Cöln) |
314 |
 |
Lehrbrief -klein- |
09.12.1919 |
Kirchenmaler |
Maler=Innungsverband von Rheinland und Westfalen |
Köln |
924 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
10.10.1919 |
Stellmacher |
Handwerkskammer zu Liegnitz. |
Görlitz |
272 |
 |
Meisterbrief |
29.09.1919 |
Sattler- und Tapezierer |
Schuckbogen -Jugendstil-Motive- # Gemeinsame Handwerkskammer Gera, R. |
Altenburg |
67 |
kein Bild |
Meisterbrief |
01.09.1919 |
FLEISCHER |
Schmuckblatt mit div. Darstellungen # Gewerbekammer Chemnitz |
Rochlitz |
736 |
 |
Prüfungszeugnis |
05.08.1919 |
Kupier-Modelleur |
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
634 |
 |
Meisterbrief |
09.07.1919 |
Maurer |
Schuckblatt u.a. mit Stadtansicht # Meisterprüfungs- Kommission |
Hamburg |
1158 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
15.06.1919 |
Kleidermacherin |
Handwerkskammer Karlsruhe |
Karlsruhe |
827 |
 |
Gesellenbrief |
11.06.1919 |
Schlosser |
mit div. Urkunden # Handwerkskammer Darmstadt |
Darmstadt |
1177 |
kein Bild |
Migliedsbuch Haupt-Nr. 3, 777434 |
13.04.1919 |
Schlosser |
Deutscher Metallarbeiter- Verband |
Dresden |
463 |
 |
Gesellenbrief |
11.04.1919 |
Eisengießer |
Gesellenprüfungs- Ausschuß |
Heidenheim |
977 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
07.04.1919 |
Dachdecker |
s. weitere Urkunden (978-1981) # Das Schiefer- und Ziegeldecker- Gewerck |
Berlin |
406 |
 |
Meisterbrief |
07.03.1919 |
Schmied |
Schmuckbogen mit div. Darst. u.a. "Übergabe des Meisterbriefes" # Meisterprüfungs- Kommission |
Bernburg |
308 |
 |
Lehrbrief |
27.02.1919 |
Töpfer und Ofensetzer |
Fachschulzeugnis liegt bei // Schmuckbogen mit vielen Vignetten/ Wappen # Handwerkskammer zu Oppeln |
Oppeln |
420 |
 |
Meisterbrief |
19.09.1918 |
Konditor |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Stuttgart |
Stuttgart |
1121 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
29.06.1918 |
Maschinen-Schlosser |
|
Aachen |
69 |
 |
Meisterbrief |
04.05.1918 |
Zimmerer |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Stuttgart |
Stuttgart |
100 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.04.1918 |
Schmiede |
Gewerbekammer Chemnitz |
Littdorf |
129 |
 |
Meisterbrief |
18.04.1918 |
Bäcker |
Handwerkskammer zu Erfurt |
Erfurt |
889 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis |
09.04.1918 |
Schneider |
Schneider- ZWANGS- INNUNG OSNABRÜCK |
Osnabrück |
1174 |
kein Bild |
Prüfungszeugnis |
28.03.1918 |
Gehilfe für den Drogistenberuf |
Deutscher Drogisten- Verband von 1873 |
Dortmund |
nach oben |
1047 |
 |
Lehrbrief |
25.02.1918 |
Putzmacherin |
L.Eustermann |
Hövel |
835 |
kein Bild |
Arbeitsbuch (Wanderbuch) Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
21.02.1918 |
Zuckerbäckerin |
s.auch GB v. 18.2.1918 // Büchlein m.74 num. Seiten / Papiersiegel # Stadtrat Aussig |
Aussig - Österreich |
834 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugnis Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
18.02.1918 |
Zuckerbäckerin |
s.auch Nr. 835 v. 21.2.1918 # Gesossenschaft der Zuckerbäcker etc. i.d. Ger.-Bezirk Aussig in Aussig. |
Stadt Aussig / Österreich |
310 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
31.01.1918 |
Putzmacherin |
Schuckblatt u.a. mit Stadtansicht # Gewerbekammer zu Hamburg |
Hamburg |
271 |
 |
Lehrbrief |
21.10.1917 |
Schlosser |
Bogen mit vielen Vignetten (Zunftzeichen) und Rankenornament / Reichsadler # Handwerkskammer Köln |
Köln (Cöln) |
52 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
02.07.1917 |
Zimmerer |
Innungs- Verband Deutscher Baugewerksmeister |
München |
863 |
 |
Gesellenbrief |
05.06.1917 |
Kleidermacherin |
Handwerkskammer zu Darmstadt |
Butzbach |
829 |
 |
Befähigungszeugnis zum Betriebe des Hufbeschlaggewerbes |
12.04.1917 |
Hufschmied |
s.auch LB v. 20.3.1913 Nr. 828
Hektographierter Vordruck mit Divisions-Siegel Die Prüfungskommission des Sächs. Pferde-Lazaretts No.453 |
Im Felde / Hamburg |
49 |
 |
Lehrbrief |
11.04.1917 |
Schlachter (Metzger) |
Schmuckblatt mit Rahmenornament # Kieler Schlachter-Amt |
Kiel |
315 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
01.03.1917 |
Elektrotechniker |
Schuckbogen -Jugendstil- u.a. mit Wandergeselle # Gewerbekammer zu Hamburg |
Hamburg |
1338 |
 |
Meisterbrief / Befähigungsnachweis |
16.11.1916 |
Fleischbeschauer und Trichinenschauer |
Blatt m. Steuermarke (Preussen 3 Mark) mit Ornamentrahmen # Kgl. Regierungs- und Veterinärrat Reg. Bez. Oppeln |
Oppeln |
1118 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
04.09.1916 |
Schneiderin |
mehrs. Buch/ nur Lehrzeugnis und Prüfungs- Zeugnis ausgefüllt # Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
526 |
 |
Gesellenbrief / Gehülfinnen-Urkunde |
03.06.1916 |
Putzmacherin |
Schmuckbogen # Handwerkskammer zu Wiesbaden |
Wiesbaden |
942 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
18.05.1916 |
Maler + Anstreicher |
Zwangsinnung für das Maler- und Anstreicherhandwerk im Bez. der Stadt Sterkrade und Bürgermeisterei Holten Sitz Sterkrade |
Sterkrade |
187 |
 |
Bizonyitvány (Zeugnis) meisterlich?? |
28.04.1916 |
Zimmermann |
Schmuckblatt |
Szambathely in Ungarn |
1098 |
 |
Zeugnis |
25.04.1916 |
Schneider |
s.auch MB v. 26.8.1922 Nr. 221 # Handwerkskammer zu Dortmund |
Dortmund |
270 |
 |
Gesellenbrief |
22.04.1916 |
Schlosser |
s.auch MB vom 12.3.1934 Nr.288 // Schmuckblatt auf Leinen gezogen # Verband deutscher Schlosser- Innungen |
Lübeck |
821 |
 |
Gehülfen Prüfungszeugnis |
14.04.1916 |
Schneiderin |
Handwerkskammer zu Hannover |
Hameln |
1056 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
18.03.1916 |
Mechaniker |
Handwerkskammer Stuttgart |
Feuerbach |
512 |
 |
Lehrbrief |
16.03.1916 |
Schuhmacher |
Genossenschafts- Vorstehung der Schuhmacher Altmünster |
Altmünster (Ober- Österreich) |
1280 |
 |
Zeugnis - Zeugniß über einen Kursus vom 10.1. bis 10.3.1916 |
10.03.1916 |
Schneiderin |
dekorativ gest. Bogen m. Randornament + Fignetten # Hirsch'sche Schneider- Akademie, Berlin |
Berlin |
1176 |
 |
Bescheinigungsbuch |
01.03.1916 |
Handlungsgehilfe |
Allg. Ortskenkenkasse f. d. Stadt Goslar |
Goslar |
144 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
00.03.1916 |
Eisendreher |
Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Reutlingen |
Tübingen |
545 |
 |
Gesellenbrief |
25.01.1916 |
Schmied |
Schmuckbogen, u.a.: Meister + Geselle, Wanderburschen, Zunftzeichen # Handwerkskammer Wiesbaden |
Wiesbaden |
952 |
 |
Lehrbrief |
00.00.1916 |
Maler |
Datum ist geschätzt!! - Schmuckbogen # Innung der Maler und Lackierer zu Crimmitschau |
Crimmitschau |
557 |
 |
Gesellenbrief |
30.11.1915 |
Schneider |
Schmuckbogen, u.a.: Meister + Geselle, Wanderburschen, Zunftzeichen # Schneider- ZwangsInnung Wiesbaden |
Wiesbaden |
83 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugiss |
11.10.1915 |
Schneider |
Handwerkskammer zu Hannover |
Pattensen |
862 |
 |
Gesellenbrief mit Ausweis- und Zeugnisheft |
15.05.1915 |
Schmied |
s.auch Nr. 1297 v. 28.12.1922 # Handwerkskammer Wiesbaden |
Wiesbaden |
608 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
17.04.1915 |
Mechaniker |
Schmuckbogen, u.a. Wandergeselle, Kaisersadler, in Pappumschlag gefaltet # Schmiede- Innung Berlin |
Berlin |
728 |
 |
Lehrbrief |
13.04.1915 |
Perückenmacher und Friseur |
Bund deutscher Damen und Theater- Perückenmacher- Friseur- Innungen |
Berlin |
nach oben |
1105 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
11.04.1915 |
Schlosser |
Vereinigte Handwerker- Innung für den Amtsgerichts- Bezirk Olbernhau |
Olbernhau |
347 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.03.1915 |
Mechaniker |
Handwerkskammer zu Halle a.S. |
Naumburg |
1345 |
kein Bild |
Lehrzeugnis |
28.10.1914 |
Schlosser |
Firmenbogen mit WZ: (Rundornament und "CONTINENTAL") # Schlossermeister Georg Kreutzfeld |
Schöpfurth |
372 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
21.10.1914 |
Schlosser |
Handwerkskammer Mannheim |
Mannheim |
900 |
 |
Meisterbrief |
14.10.1914 |
Ofentöpfer und Ofensetzer |
s.auch MB (Sohn) v. 31.5.1932 Nr. 901 # Gewerbekammer zu Zittau |
Pulsnitz |
1385 |
 |
Lehrbrief |
05.10.1914 |
Elektrotechniker |
Schmuckbogen # Genossenschaft der konzessionierten Elektrotechniker für Niederösterreich |
Wien |
848 |
kein Bild |
Lehrzeugnis |
30.09.1914 |
Werkzeugschlosser |
Blatt mit Wasserzeichen Anfangs- und Schlußornament # Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschaft |
Berlin |
515 |
 |
Meisterbrief |
24.06.1914 |
Bäcker |
s.auch Nr. 1096 vom 8.5.1905 # Handwerkskammer Unterfranken |
Schweinfurt |
861 |
 |
Gesellenbrief |
23.06.1914 |
Polsterer |
Die Handwerkskammer zu Coblenz / Koblenz |
Koblenz / Coblenz |
498 |
 |
Meisterbrief / Prüfungs-Zeugnis für Meisterprüfung |
29.05.1914 |
Schuhmacher |
s.auch Zeugnis v. 22.1.1907 Nr. 497 # Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
1099 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
12.05.1914 |
FLEISCHER |
FLEISCHER- Zwangsinnung |
Znin |
435 |
 |
Anerkennungs-Diplom für ein Gesellenstück |
30.04.1914 |
Schuhmacher |
s.auch MB vom 20.4.1922 Nr. 436 # Die Vorstandschaft des Gewerbe-Vereins |
Uffenheim |
1002 |
 |
Meisterbrief |
22.04.1914 |
Schmied |
Schmuckblatt m. Darst. ei. Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Handwerkskammer zu Oppeln |
Zabrze |
268 |
 |
Lehrbrief |
18.04.1914 |
Schmied |
Schmuckbogen, u.a. Schmiedebetrieb # Handwerkskammer Unterfranken |
Neubrunn |
577 |
 |
Ehren-Urkunde für 40-jährige Tätigkeit |
17.04.1914 |
Modelltischler |
s.auch Nr. 160 v. 13.4.1924 # Schmuckblatt, u.a. Land und Industrie # Handelskammer Halberstadt |
Halberstadt |
839 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
15.04.1914 |
FahrradSchlosser |
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
246 |
 |
Gesellenbrief |
15.04.1914 |
Pflästerer |
Handwerkskammer Darmstadt |
Saßdorf |
825 |
 |
Prüfungszeugnis |
30.03.1914 |
Sattler |
(Wilhelm Kurth, Sötenich) # Handwerkskammer Cöln / Köln |
Mülheim Rhein |
131 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
16.03.1914 |
Barbier u. Friseur |
Freie Friseur- und Perückenmacher- Innung |
Gleiwitz |
458 |
 |
Ehren-Diplom für 25jährige Mitgliedschaft |
01.03.1914 |
Werkmeister |
s.auch Nr. 459 vom 1.3.1929 # Werkmeister- Bezirks- Verein |
Ebingen |
60 |
kein Bild |
Meisterbrief |
27.11.1913 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer zu Dortmund |
Dortmund |
426 |
 |
Meisterbrief |
25.11.1913 |
FLEISCHER |
Schmuckbogen, u.a. Rankenornamente und Teil- Stadtansicht Aachen # Handwerkskammer Aachen |
Aachen |
145 |
 |
Lehrbrief |
20.10.1913 |
Handlungsgewerbe |
Schmuckbogen # Handels- Gremium Salzburg |
Salzburg |
360 |
 |
Meisterbrief |
01.10.1913 |
Glaser |
Schmuckbogen # Gewerbe- Kammer zu Bremen |
Bremen |
1020 |
 |
Meisterbrief |
22.09.1913 |
Damenschneiderin |
Schuckbogen (s/w) mit div. Darstellungen und Teilansichten von Trier # Handwerkskammer Saarbrücken |
Saarbrücken |
691 |
 |
Meisterbrief |
20.09.1913 |
Bäcker |
Schmuckbogen mit Ornamentrahmen (Zunftzeichen u.a.) um den Urkundentext # Die Handwerkskammer für Schwaben und Neuburg |
Memmingen |
316 |
 |
Gesellenbrief |
20.09.1913 |
Maschinenschlosser |
Schmuckbogen # Metall-Arbeiter Genossenschaft Jägerndorf |
Jäderndorf / Österreich |
197 |
 |
Meisterbrief |
10.09.1913 |
Käserei-Gewerbe |
Handwerkskammer Ulm |
Ulm a.D. |
367 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
08.07.1913 |
Maler und Anstreicher |
Maler- und Anstreicher- Zwangs- Innung Hamborn und Walsum |
Hamborn |
50 |
 |
MeisterBrief |
14.06.1913 |
Schmied |
s.auch GB v.1.6.03 Nr.51 // Schuckbogen -Jugendstil- u.a. mit Zunftzeichen # Handwerkskammer Coblenz / Koblenz |
Koblenz - Coblenz |
nach oben |
898 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
27.04.1913 |
Tapezierer |
Tapezierer- Innung zu Berlin |
Berlin |
755 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
01.04.1913 |
FLEISCHER |
s.auch MB vom 3.11.1926 Nr. 756 # FLEISCHER- Innung Siegen |
Siegen |
349 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
01.04.1913 |
Schuhmacher |
Handwerkskammer Ulm |
Ravensburg |
818 |
 |
Ausweis Gesellenbrief |
28.03.1913 |
Edelsteinschleifer |
Handwerkskammer zu Saarbrücken |
Idar |
828 |
 |
Lehrbrief |
20.03.1913 |
Huf- und Wagenschmied |
dazu Beleg v. 12.4.1917 - "Befähigungsnachweis zum Betriebe des Hufbeschlagsgewerbes" - Militär -
Schmuckbogen, u.a. Wandergeselle, Zunftzeichen, Kaisersadler, in Pappumschlag gefaltet # Schmiede- Innung zu Hamburg |
Hamburg |
733 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
11.03.1913 |
Elektrotechnik |
Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
987 |
 |
Meisterbrief |
16.01.1913 |
Schmied |
Schmuckblatt, Ornamentrahmen um den Text, u.a. Wappen u. kl. Stadtansicht # Die Prüfungs- Commission |
Hannover |
563 |
 |
Meisterbrief |
12.11.1912 |
Metzger |
Schmuckblatt mit div. Darstellungen (Handw. / Dom / Rhein) # Handwerkskammer Cöln / Köln |
Köln (Cöln) |
894 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
10.11.1912 |
Friseur |
Handwerkskammer für Schwaben und Neuburg |
Neu-Ulm |
1361 |
 |
Gesellenbrief |
07.11.1912 |
Schlosser |
dazu 9 weitere Urkunden // Schmuckblatt, 9teilig auf Leinen gezogen # Schlosser- Innung Crefeld |
Krefeld / Crefeld |
1340 |
kein Bild |
Prüfungszeugnis |
29.09.1912 |
Sattler |
Zwangs- Innung für das Sattler- und Tapezierer- Handwerk Göttingen |
Göttingen |
212 |
 |
Meisterbrief |
18.07.1912 |
Schmied |
sehr dekorativer Schmuckbogen # Handwerkskammer Magdeburg |
Magdeburg |
332 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
10.07.1912 |
Damenschneider |
Handwerkskammer zu Posen |
Posen |
752 |
 |
Gesellenbrief |
29.04.1912 |
Metzger |
Schmuckbogen, u.a. viele Zunftzeichen u. Darstellung: "Meister u. Lehrling" # Handwerkskammer zu Wiesbaden |
Westerburg |
770 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
27.04.1912 |
Schlosser |
Jugendstilmotive Die Polizeiverwaltung der Stadt Merseburg bzw. der Gesellen- Prüfungsausschuß für das Schlosserhandwerk |
Merseburg |
200 |
 |
Lehrbrief |
09.04.1912 |
Maurer |
Innung der vereinigten Bauhandwerker in Neuses bei Coburg |
Neustadt Herzogtum Coburg |
446 |
 |
Gesellenbrief |
25.03.1912 |
Zimmerer |
Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Ulm |
Giengen a. Brz. |
245 |
 |
Lehrzeugnis |
27.02.1912 |
Tischler |
Schmuckbogen -Jugendstil-, u.a Rahmenornament mit Vignetten/ Zunftzeichen # Vereinigte Genossenschatf der Tischler, Drechsler, Glaser etc. Pol: Bezirk Plan |
Plan - Österreich |
566 |
 |
Meisterbrief |
12.10.1911 |
Schneiderin |
Handwerkskammer für Niederbayern |
Passau |
393 |
 |
Prüfungszeugnis |
02.10.1911 |
Maurer |
Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
266 |
 |
Ehrendiplom - 25 Jahre Meister - |
07.09.1911 |
Bäcker |
Schmuckbogen, u.a. Germania, Wappen, Bäcker- Zunftzeichen # Central- Verband Deutscher Bäcker Innungen |
Limbach |
802 |
 |
Meisterbrief |
26.04.1911 |
Maurer |
Handwerkskammer für Oberbayern |
München |
771 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugnis |
26.04.1911 |
Schlosser |
Handwerkskammer Wiesbaden |
Biebrich |
354 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
25.04.1911 |
Schreiner |
Zwangsinnung für das Schreiner- und Zimmererhandwerk zu Mühlheim a.d. Ruhr |
Mühlheim a.d. Ruhr |
1012 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
24.04.1911 |
Zeugschmied |
Jugendstil-Schmuckbogen Zeugschmiede- Zwangs- Innung |
Berlin |
267 |
 |
Gesellenbrief |
20.04.1911 |
Bäcker |
Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Heilbronn |
Backnang |
103 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis |
18.04.1911 |
Seiler |
Handwerkskammer zu Harburg |
Harburg |
895 |
 |
Lehrbrief |
10.04.1911 |
Maler |
Jugendstilmotive Maler- und Anstreichermeister - Innungsverband von Rheinland und Westfalen |
Soest |
169 |
 |
Meisterbrief |
07.04.1911 |
Schlosser |
Schuckbogen -Jugendstil- u.a. mit Motiv: Zunftmeister + Meister # Die Meisterprüfungskommission |
Weimar |
256 |
 |
Gesellenbrief |
01.04.1911 |
Bäcker |
Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Bäcker- Innung zu Urach |
Urach |
nach oben |
893 |
 |
Meisterbrief |
06.02.1911 |
Wagner |
Handwerkskammer für Niederbayern |
Passau |
896 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
03.10.1910 |
Schneider |
Jugendstilmotive Schneiderzwangsinnung zu Oldesloe |
Oldesloe |
820 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis |
26.09.1910 |
Schreiner |
Jugendstil- Motive Handwerkskammer Freiburg im Breisgau |
Oberkirch |
656 |
 |
Anerkennungs- Diplom für die Beteiligung an der Ausstellung von Lehrlingsarbeiten |
21.08.1910 |
|
Jugendstil- Schmuckbogen. Schmuckbogen, u.a. Darst. "Meister u. Geselle" Gewerbeverein |
Weißenburg i.B. |
580 |
 |
Meisterbrief |
28.04.1910 |
Ofensetzer |
Jugendstil- Motive - Schmuckblatt mit der Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" Handwerkskammer für die Herzogtümer Sachsen-Coburg- Gotha zu Gotha |
Gotha |
382 |
 |
Lehrbrief |
25.04.1910 |
Damenschneiderin |
sehr schöne Jugendstil- Motive -- dazu Zeugnis + Prüfungsbeschein. Direktion der Volkswirtschaft des Kantons Zürich |
Zürich |
334 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
02.04.1910 |
Stellmacher |
Jugendstilmotive Handwerkskammer zu Stettin |
Jarmen |
1272 |
 |
Abgangszeugnis der Gewerblichhen Fortbildungsschule in Moers |
17.03.1910 |
|
Gruppenfoto liegt bei # Gewerbliche Fortbildungsschule Moers |
Moers |
429 |
 |
Meisterbrief |
09.03.1910 |
Maurer |
Sehr schöner Jugendstil- Schmuckbogen. u.a. Zunftzeichen u. Berufsdarstellungen Handwerkskammer Bielefeld |
Bielefeld |
264 |
 |
Meisterbrief |
15.02.1910 |
Schneiderin |
Jugendstil- Motive. Handwerkskammer zu Niederbayern |
Passau |
992 |
 |
Lehrzeugnis für Karl Kocman aus Okroulic-Dvoraci (?) in Böhmen |
27.01.1910 |
Fleischhauer und Selcher |
Litho-Schmuckbogen -Jugendstil-, u.a Rahmenornament mit Vignetten/ Zunftzeichen und Stempelmarke
Druck: K.u.K. Hoflithographie A. Haas, Prag Ausst,: Genossenschatfs- Vorstand, Gemeinde Vorstand und Lehrherr |
Iglau heute: Jihlava, Tschechien |
565 |
 |
Meisterbrief / Ehrenmeisterbrief |
26.10.1909 |
Schmied |
Sehr schöner Jugendstil- Schmuckbogen. u.a. Zunftzeichen + Darst.: "Frau" überreicht Handw. einen Zweig Handwerkskammer Coblenz - Koblenz |
Koblenz (Coblenz) |
705 |
 |
Lehrbrief |
16.10.1909 |
Sattler und Tapezierer |
Sehr schöner Jugendstil- Schmuckbogen. Der Vorstand der Sattler-, Tapezierer- u. Polsterer- Innung |
Holzminden |
753 |
 |
Ehrenurkunde |
18.05.1909 |
|
Sehr schöner Jugendstil- Schmuckbogen. Vors. des Innungs- Ausschusses und des Ausstellungs- Komitees |
Frankfurt a. M. |
1275 |
 |
Mitgliedskarte |
16.05.1909 |
Maurer |
Zentral- Verband der Maurer Deutschlands |
Luckenwalde |
730 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
29.04.1909 |
Mechaniker |
Jugendstil- Motive Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
142 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.03.1909 |
Maurer |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Heilbronn |
Mergentheim |
832 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
28.03.1909 |
FLEISCHER |
FLEISCHER- Innung Beeskow # siehe auch Nr. 833 Wanderbuch vom 28.3.1909 + 1266 Arbeitsbuch vom 29.9.1906 sowie weitere Urk. (Schulzeugnis / Lehrvertrag / Vers.Karten) |
Beeskow |
833 |
 |
Verbands= Wanderbuch. Nr. 88 Deutscher FLEISCHER- Verband Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
28.03.1909 |
FLEISCHER |
40seit. Büchl. Eintragungen bis 23.9.1912 # FLEISCHER- Innung Beeskow # siehe auch Nr. 832 - Lehrbrief vom 28.3.1909 und div. Unterlagen |
Beeskow |
1373 |
kein Bild |
Genehmigung zur Anleitung von Lehrlingen |
15.03.1909 |
Bäcker |
dazu 2 Urk.über die Einbürgerung im Fürstenthum Reuß // Bogen mit WZ: ("Stadtg.. Gera") # Der Stadrat zu Gera, Reuss |
Gera |
241 |
 |
Gesellenbrief |
05.07.1908 |
Tüncher |
Schmuckbogen, u.a.: Meister + Geselle # Handwerkskammer Darmstadt |
Mainz |
178 |
 |
Meisterbrief |
01.05.1908 |
Schlosser |
Jugendstil- Motive Handwerkskammer für Oberbayern |
München |
1026 |
 |
Prüfungszeugnis |
13.04.1908 |
Tischler |
Jugendstil- Motive Schmuckbogen, u.a. Wandergeselle, Zunftzeichen, Kaisersadler Tischler-Innung, Breslau |
Breslau |
1142 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugnis |
04.04.1908 |
Schmied |
sehr schöne Jugendstil-Motive Handwerkskammer Ulm |
Münsingen |
342 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
01.04.1908 |
Schlosser |
Jugendstilmotive Metallarbeiter- Innung Naumburg a/Saale |
Naumburg |
1054 |
 |
Lehr-Brief |
29.03.1908 |
Uhrmacher |
Uhrmacher- Innung des Reg. Bez. Magdeburg |
Magdeburg |
318 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
23.03.1908 |
Friseur |
Sehr schöner Jugendstil- Schmuckbogen. Bund Deutscher Barbier- Friseur und Perückenmacher- Innungen |
Freienwalde |
195 |
 |
Meisterkursus |
07.03.1908 |
Schlosser |
Sehr schöner Jugendstil- Schmuckbogen, u.a. Zunftzeichen Kommission für die Meisterkurse |
Hannover |
1172 |
 |
Lehrbrief |
18.11.1907 |
Elektrotechniker |
Genossenschaft der konzessionierten Elektrotechniker |
Wien |
1119 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.09.1907 |
FLEISCHER und Wurstmacher |
Jugendstilmotive
Handwerkskammer zu Posen |
Rogasen |
nach oben |
543 |
 |
Gesellenbrief |
05.05.1907 |
Wagner |
Schuckbogen mit Rankenornament und Motiv: Zunftmeister + Geselle # Handwerkskammer zu Darmstadt |
Rabenhausen |
1063 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
01.05.1907 |
Schneiderin |
Jugendstil-Motive Handwerkskammer der Pfalz |
Landau |
1173 |
 |
Lehrzeugnis für August Göhsl geb. 23.6.1890 in Kogerau (heute Kagerava CZ) |
01.05.1907 |
Kellner |
Jugendstilmotive Egerer Wirthegenossenschaft
Es liegen bei: Zeugnis 1.4.1909 Hotel de la Minerve, Paris, Heimat-Schein vom 2.6.1922 Gemeindeamt Kogerau (Land Böhmen, Bez. Falkenau), Sittenzeugnis vom 15.9.1926 dto., Ausweis -für Arbeiterrückfahrkarten- mit Passbild, Cheb (Eger) 30.12.1937, Trauschein Königsberg a./E. 25.4.1938 drei weitere Personenstandsurkunden |
Eger Cheb, Tschechien |
920 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
16.04.1907 |
Ofensetzer |
Töpfer- Innung Dresden |
Dresden |
555 |
 |
Diplom für den II. Preis bei der Ausstellung von Lehrlingsarbeiten |
15.04.1907 |
Schneider |
Jugendstil-Schmuckbogen Der Vorstand des Innungs- Ausschusses |
München |
174 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugiss |
05.04.1907 |
Mechaniker |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Esslingen |
Esslingen |
497 |
 |
Lehrzeugnis |
22.01.1907 |
Schuhmacher |
s.auch Nr. 498 v. 29.5.1914 # Der Lehrmeister Josef Reuther |
Ingolstadt |
1266 |
kein Bild |
Arbeitsbuch (Wanderbuch) Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
29.09.1906 |
FLEISCHER |
24seit. Heftchen, Eintr. bis Seite 17 # Polizei Beeskow # siehe auch Nr. 832 + 833 - Lehrbrief + Wanderbuch vom 28.3.1909 sowie weitere Urk. (Schulzeugnis / Lehrvertrag / Vers.Karten) |
Beeskow |
707 |
 |
Lehrbrief |
28.04.1906 |
Schlosser |
Jugendstil- Blatt auf Leinen mit Motiv: Meister und Geselle Handwerkskammer Cassel / Kassel |
Marburg |
1093 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
04.04.1906 |
Zimmerer |
Bauhütte zu Kiel im Norddeutschen Baugewerk Verein 1872 |
Kiel |
1197 |
 |
Arbeitsbuch |
01.04.1906 |
Elektriker Lehrling |
Polizei Revier 89 Berlin |
Berlin |
1163 |
 |
Lehrbrief |
24.12.1905 |
Schmied |
(Jugendstil ?) Schmiede- Innung Salzwedel Stadt und Kreis |
Salzwedel |
1096 |
 |
Ausweis und Prüfungszeugnis |
08.05.1905 |
Bäcker |
(Jugendstil ?) dabei 2 Lehrverträge; s. auch MB v. 24.6.1914 Nr. 515 Handwerkskammer zu Unterfranken |
Neustadt |
734 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
01.05.1905 |
Schneiderin |
Jugendstil- Schmuckbogen, u.a. Wandergeselle, Zunftzeichen, Kaisersadler, auf Leinen in Pappumschlag gefalrtet Schneider- Zwans- Innung Wiesbaden |
Wiesbaden |
320 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
17.10.1904 |
Schmied |
Jugendstil- Schmuckbogen, u.a. Wandergeselle, Zunftzeichen, Kaisersadler, auf Leinen in Pappumschlag gefaltet Schmiede- Innung Berlin |
Berlin |
395 |
 |
Lehrbrief |
15.10.1904 |
Schlosser |
Jugendstil- Schmuckbogen auf Leinen gezogen in Pappumschlag gefaltet Huf-, Nagelschmiede- und Schlosser- Zwangs- Innung Fastrow |
Fastrow |
673 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
13.04.1904 |
Wagner |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Ulm |
Heidenheim |
1183 |
 |
Bescheinigungs- Buch über die Invaliditäts- und Altersversicherung |
02.04.1904 |
|
32seit. Büchlein mit Eintr. bis Seite 20 # Versicherungsanstalt Rheinprovinz |
Beuel |
263 |
 |
Ehren-Diplom |
15.12.1903 |
Friseur |
Jugendstil- Schmuckbogen, u.a. Germania (?) und Putten Friseur- Innung Metz |
Metz |
396 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
02.07.1903 |
Barbier, Friseur und Perückenmacher |
(Jugendstil ?) Bund deutscher Barbier- Friseur und Perückenmacher- Innung Zwangsinnung Hannover |
Hannover |
51 |
 |
Gesellenbrief |
01.06.1903 |
Schmied |
(Jugendstil ?) siehe auch MB vom 14.6.1913 Nr. 50 Handwerkskammer Darmstadt |
Grünberg |
1060 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
08.04.1903 |
Schmied |
(Jugendstil ?) Schmiede- Innung zu Jena (Handwerkskammer Weimar) |
Jena |
128 |
 |
Meisterbrief |
01.04.1903 |
Bäcker |
sehr bunter Jugendstil- Schmuckbogen, Germania / Kaiseradler/ Fahnen/ Bäcker Central- Verband deutscher Bäcker- Innungen Germania |
Blankenburg |
892 |
 |
Lehrbrief |
22.01.1903 |
Schmied |
(dazu einige Belege) # Magistrat zu Löwenberg + Handwerkskammer Liegnitz/ Schmiede- Zwangs- Innung zu Loewenberg i. Schl. |
Löwenberg (Schlesien) |
629 |
 |
Meisterbrief |
20.01.1903 |
Schlosser |
(Jugendstil ?)- Schuckbogen mit Rankenornament und Motiv: Zunftmeister + Meister Die Meisterprüfungs- Kommission für die Provinz Starkenburg |
Darmstadt |
611 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
09.04.1902 |
Zimmerer |
buntes (Jugendstil ?) Motiv: "Meister verabschiedet einen Wandergesellen" Handwerkskammer Altona |
Oldenburg |
1314 |
 |
Lehrzeugnis |
26.11.1901 |
Schneider |
Doppelbogen, 1. Seite beschrieben; Rundstempel der Marktgemeinde Poppenhausen # Reinhard Schäfer, Schneidermeister |
Poppenhausen |
124 |
 |
Meisterbrief |
30.04.1901 |
Töpfer |
Jugendstil- Schmuckbogen, Rankenornamente / Vignetten (Töpferarbeiten) Töpfer- Innung zu Dresden |
Dresden |
262 |
 |
Anerkennungs-Diplom |
08.07.1900 |
Schüler |
Jugendstil- Schmuckbogen mit Ornamentrahmen (Zunftzeichen u.a.) um den Urkundentext Der Obmann der Gewerbeschul- Commission in Wien |
Wien |
250 |
 |
Lehrbrief |
15.03.1900 |
Zimmerer |
Jugendstil- Schuckbogen s/w mit kl. Textteil + Siegel Bau-Innung zu Tharandt |
Tharandt |
nach oben |
1239 |
kein Bild |
zweisprachiges Arbeitsbuch deutsch-tschechisch (Wanderbuch) Jetzt im Bestand derKlassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar
|
18.10.1899 |
Bergarbeiter |
79seit. Büchlein mit Papiersiegel, Eintrag. bis Seite 11 # Gemeindeamt Bernsdorf |
Bernsdorf in Böhmen |
908 |
 |
Diplom (Zeugnis) über die bestandene Reife-Prüfung der Elektrotechniker - Schule / Elektrotechniker- Prüfung |
29.08.1899 |
Elektotechniker |
s.auch Diplom v. 21.3.1899 Nr. 907; Jugendstil Direction des Technikum zu Hildburghausen |
Hildburghausen |
490 |
 |
Baugewerkenamts-Meisterbrief |
14.06.1899 |
Baugewerken- amtsmeister /(Maurer) |
Jugendstil- Schmuckbogen, u.a. mit Wappen und Kaiseradler Baugewerbeamt zu Nienburg |
Nienburg |
1149 |
 |
Lehrbrief |
04.04.1899 |
Schlosser |
(Jugendstil) Baugewerbe- Innung zu Schlaben |
Schlaben |
907 |
 |
Diplom (Zeugnis) über die bestandene Reife-Prüfung / Theoretische Maschinentechniker- Prüfung |
21.03.1899 |
Maschinen- techniker |
s.auch Diplom v. 29.8.1899 Nr. 908; (Jugendstil) Direction des Technikum zu Hildburghausen |
Hildburghausen |
1319 |
 |
Lehrbrief |
26.04.1898 |
FLEISCHER |
Pappe, Buntdruck, reich verziert (Jugendstil ?), Stempel Der Vorstand der FLEISCHER- Innung zu Cassel |
Cassel - Kassel |
351 |
 |
Lehrbrief |
13.04.1898 |
Maurer |
(Jugendstil) Innungs- Verband Deutscher Baugewerksmeister |
Altona |
330 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
03.11.1897 |
Zimmerer |
(Jugendstil ?) Bau-Innung zu Zittau |
Zittau |
260 |
 |
Lehrzeugnis - Lehr-Zeugniß |
01.10.1897 |
Gärtner |
Bogen mit Ornamentrahmen (Jugendstil) , u.a. mehrere Putten Verband der Handelsgärtner |
Blankenburg |
249 |
 |
Lehrbrief |
30.01.1897 |
Maurer |
Schuckbogen (Jugendstil) s/w mit kl. Textteil + Siegel Bau- Innung zu Tharandt |
Tharandt |
1234 |
kein Bild |
Bescheinigungs- Buch über die Invaliditäts- und Altersversicherung |
17.08.1896 |
Walzerlehrling |
32seit. Büchlein, komplett ausgefüllt # Polizei- Verwaltung Hemer |
Hemer |
559 |
 |
Lehrbrief |
06.04.1896 |
Maler und Lackierer (Lackirer) |
Blatt mit Ornamentrahmen (Jugendstil) , gedr. Text, Innungssiegel Maler- und Lackirer- Innung zu Uelzen |
Uelzen |
1271 |
 |
Wanderbüchlein - Wanderbuch Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
00.04.1896 |
Schreiner |
72seit. Büchlein m.eingef. Eisenbahn- und Reise- Karte vom Deutschen Reiche + Verzeichnis der Gesellen- Vereine / Eintragungen Seite 60-62 # Kath. Gesellen- Verein, Der Präses |
St. Gallen |
599 |
 |
Gesinde- Dienstbuch Nr. 677 (Wanderbuch) Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar
|
08.04.1895 |
Wagner |
28seit. Büchlein, auf Seite 13 einige Wanderstempel # Kreis Waldshut |
Waldshut |
1316 |
 |
Lehrzeugnis |
06.04.1895 |
Gürtler |
Doppelblatt, einseitig beschrieben, Firmenstempel # Schwartz & Seehaus, Gürtlermeister |
Berlin |
931 |
kein Bild |
Gesinde- Dienstbuch Nr. 677 (Wanderbuch) Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar
|
16.11.1894 |
Knecht |
16seit. Heftchen, drei Eintragungen # Der Amtsvorsteher - Amt Zichau Kreis Gardelegen |
Gardelegen |
1273 |
 |
Aufnahme-Karte der Handwerksschule zu Chemnitz |
00.04.1894 |
|
(Jugendstil ?) Urkunde vom 4.4.1897 liegt bei Handwerksschule des Handwerkervereins zu Chemnitz |
Chemnitz |
537 |
 |
Lehrbrief |
17.04.1893 |
Tischler |
s.auch MB v.15.3.1926 Nr. 550 Schuckbogen (Jugendstil) , u.a mit Wandergeselle, Kaiseradler Bund deutscher Tischler Innungen |
Seesen |
618 |
 |
Lehrbrief |
19.10.1892 |
FLEISCHER |
(Jugendstil ?) Der Vorstand der FLEISCHER- Innung / Deutscher FLEISCHER- Verband |
Stolpe bei Parching |
998 |
 |
Urkunde über den Preis 2. Classe bei der Ausstellung gewerblicher Arbeiten |
21.09.1892 |
Steinmetz |
Schmuckbogen (Jugendstil) Handwerker- Innung Erding |
Erding |
259 |
 |
Ehren-Diplom |
01.09.1892 |
Kaufmann |
Schuckbogen (Jugendstil) # Comité des landwirtschaftlichen Festes |
Eichendorf |
532 |
 |
Lehrbrief |
12.11.1891 |
Schuhmacher |
Schuckbogen (Jugendstil ?) , u.a. mit div. handw.Darst./ Kaiseradler / Hamburger Schuhmacherinnung |
Hamburg |
1025 |
 |
Lehr-Brief |
20.04.1891 |
Schlosser |
9teilig. Schmuckbogen (Jugendstil ?) auf Leinen aufgezogen # Verband Deutscher Schlosser- Innungen |
Berlin |
93 |
 |
Lehrbrief |
01.04.1890 |
FLEISCHER |
Deutscher FLEISCHER- Verband |
Naumburg |
138 |
 |
Meisterbrief - Zeugniss über die bestandene Meister-Prüfung |
00.00.1890 |
Ziegler |
--Blankette-- (Jugendstil) Litho- Ornamentrahmen und -Litho-Text # Die Prüfungs- Commission der Ziegler- Innung in Wittenberge. |
Wittenberge |
677 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugniss |
00.00.1890 |
Ziegler |
--Blankette-- (Jugendstil ?) Ornamentrahmen und Wappen um Vordrucktext Die Prüfungs- Commission der Ziegler- Innung in Wittenberge. |
Wittenberge |
139 |
 |
Meisterbrief - Zeugniss über die bestandene Meister-Prüfung |
00.00.1890 |
Ziegler |
--Blankette-- (Jugendstil ?) Ornamentrahmen und Wappen um Vordrucktext Die Prüfungs- Commission der Ziegler- Innung in Wittenberge. |
Wittenberge |
678 |
 |
Meisterbrief - Zeugniss über die bestandene Meister-Prüfung |
00.00.1890 |
Ziegler |
--Blankette-- (Jugendstil ?) Ornamentrahmen und Wappen um Vordrucktext Die Prüfungs- Commission der Ziegler- Innung in Wittenberge. |
Wittenberge |
957 |
 |
Diplom - Zur Erinnerung seiner 25-jährigen Mitgliedschaft |
01.06.1888 |
Glasermeister |
gr. Schmuckbogen (Jugendstil) Glaser- Innung Zwickau i.S. |
Zwickau |
837 |
 |
Verbandswanderbuch Deutscher FLEISCHER- Verband Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
05.04.1888 |
FLEISCHER |
Schlachter- Innung Ludwigslust i. M. # siehe auch 836 - Lehrbrief vom 5.4.1898 |
Ludwigslust |
nach oben |
836 |
 |
Lehrbrief Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
05.04.1888 |
FLEISCHER |
Der Vorstand der FLEISCHER= Innung (Siegel der Schlachter- Innung Ludwigslust i. M.) # siehe auch 837 - Wanderbuch vom 5.4.1898 |
Ludwigslust |
258 |
 |
Lehrbrief
z. Z. nicht im Bestand |
01.10.1887 |
|
Bogen auf Leinwand mit Ornamentrahmen und beschädigtem Lacksiegel # Vereinigte Innung zu Thum |
Thum (sächs. Erzgebirge) |
1235 |
 |
Gesinde- Dienstbuch Nr. 330
(Wanderbuch) |
26.04.1886 |
|
24seit. Heftchen, Eintragungen bis Seite 9 # Polizei Sierhagen |
Sierhagen |
355 |
 |
Lehrbrief - Lehrzeugnis |
14.05.1885 |
Schuhmacher |
Erzgebirgischer Kreis-Verband selbständiger Schumacher bzw.
Schuhmacher Genossenschaft von Buchholz mit Umgegend |
Buchholz heute: 09456 Annaberg-Buchholz |
1276 |
 |
Gewerbekarte - Allgemeine Berufsstatistik vom 05.06.1882 |
05.06.1882 |
Schuhmacher |
Königreich Bayern |
Regensburg |
1281 |
 |
Zeugnis - Zeugniß |
29.02.1880 |
Dreher |
Briefbogen mit Handschr. und Rundstempel # Großh. Bezierksmaschineningenieur für den Bezirk Karlsruhe |
Karlsruhe |
815 |
 |
Lehrbrief - Blankette -
derzeit "unterwegs" |
00.00.1880 |
Steinmetz |
LnDecke m.schwarzgepr.Deckelill. im OLn-Schuber, Litho m. Illustr. im Kathedralstil in 9 Segmenten, auf Ln. aufgez. (Lith.Anst. v.R. Oschatz, Chemnitz) # Steinmetzinnung Chemnitz |
Chemnitz |
708 |
 |
Wanderbuch - Wanderpass Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
01.10.1866 |
Glockengießer und Spritzenbauer |
sehr gut erhaltenes Wanderbuch Koeniglich preussische Regierung zu Liegnitz
Seiten 5 bis 15 mit Eintrag. vom 2.10.1866 bis 9.5.1870 auf Seiten 47 -56 ist das "Regulativ in Betreff des Wanderns der Gewerbs=Gehülfen." abgedruckt.
|
Liegnitz |
576 |
 |
Meisterbrief - Gewerbeprüfung |
28.02.1866 |
Schuhmacher |
s.auch Nr. 653 v. 2.6.1856 // Stempelbogen (15 Kreutzer), Schmuck-Litho und Litho-Vordruck m. Handschrift ergänzt # Gewerbe- Prüfungs- Commision, Regensburg |
Regensburg |
696 |
 |
Lehrbrief |
26.06.1864 |
Schumacher / Schuhmacher |
großer Bogen m. Ornamentrahmen, darin 2 bildl. Darstell. # Wir Unterzeichnete, Obervorsteher der ehrsamen Innung der bürgerlichen Schumacher in Frankenburg |
Frankenburg / Bayern |
1320 |
 |
Gewerbegenehmigung |
21.03.1861 |
Hafner |
Stempelbogen (15 Kreutzer), Schmuck-Litho und Litho-Vordruck m. Handschrift ergänzt/ WZ: ("1 C. FICHTNER 1860") # Gewerbe- Prüfungs- Commision, Ingolstadt |
Ingolstadt |
722 |
 |
Wanderbuch Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
28.07.1860 |
Sattler |
64 num. Seiten mit Schnur + Siegel, Eintragungen von 28.7.1860 bis 25. Juni 1870 mit "Aufenthalts-Karte" f.d. Stadt Luzern 19.7.1865 # Stadt Mittweida |
Mittweida |
715 |
 |
Wanderbuch Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
29.04.1844 |
Sattler |
Buch m. 80 num. Seiten mit Siegelschnur (Klebe-Siegel ist größtenteils entfernt) / 22 Eintrag. b. Seite 24 v. 29.04.1844 - 12.08.1857 und 12.04.1860 - 07.11.1864 # Magistrath der Stadt Belitz # |
Belitz |
579 |
 |
Lehrbrief |
16.09.1842 |
Zimmermann |
Stempelbogen (15 K) /Siegel des Landgerichts # Vereins-Kommissär / Vereins- Vorsteher / Lehrmeister / Königliches Landgericht Werdenfels # - zu Ausstellungszwecken gerahmt !!! -- |
Garmisch |
1317 |
 |
Bescheinigung über den erlernten Beruf u.ä. |
21.09.1841 |
Rad- und Stellmacher |
kleiner Zettel aus größ. Bogen geschnitten / Rest eines gr. WZs erkennbar / Litho-Vordruck handschr. ausgefüllt # Das Rade u Stellmacher-Gewercks Berlin |
Berlin |
700 |
 |
Wanderbuch des Buchbinders Wilhelm Lösch geboren am 30. März 1821 in Klein Wohlde (heute: PLZ 19243) Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
04.05.1840 |
Buchbinder |
Buch 2 x 32 Seiten mit Halbledereinband und goldfarb. Ornamenten - Goldschnitt / Gebührenstempel (4 SCHILLINGE) / #Aussteller: Polizei Postock # Ca. 80 - 90 Eintragungen - auf ca. 47 Seiten - vom 4.5.1840 bis 18.8.1850 Einige "Stationen": Rostock, Schwerin, Wismar, Ratzeburg, Lübeck, Hamburg, Bremen, Hannover, Osnabrück, Lingen, Dortmund, Münster, Coblenz, Frankfurt, Offenbach, Aschaffenburg, Erfurt, Gotha, Weimar, Jena Naumburg, Halle, Leipzig, Dresden, Prag, Wien, Linz, Traunstein, Rosenheim, Augsburg, Nürnberg, Fürth, Ansbach, Crailsheim, Stuttgart, Pforzheim, Speyer, Heidelberg, Stuttgart, Tuttlingen, Schaffhausen, Bern, Luzern, Solothurn, Fribourg, Genf, Graubünden, Tegernsee, München, Au, von München -- über Hof nach Leipzig. |
Rostock |
1311 |
 |
Lehrbrief |
13.08.1838 |
Buchbinder / Binder |
Stempelbogen (15 K) / WZ: (2 Buchst.+ Posthorn) / Litho- Ornamentrahmen mit Zunftzeichen + L-Text (Litho bei Anton Miller in Traunstein) # Binder- Verein Traunstein / Königl. Landgericht Traunstein |
Traunstein |
188 |
 |
Lehrbrief |
15.09.1835 |
Schuhmacher |
Stempelbogen (15 Kreutzer) / Teil eines WZs: "SAEM...", Litho-Vordruck (Pötzenhamer), Randdekor, handschr. ausgef. m. Prägestempel und Stadtsiegel # Magistrat Fürth |
Fürth |
1301 |
 |
Handwerkskundschaft für den Weiß- und Fast-Bäcker Friedrich Ludwig Koester aus Oldenstadt gebürtig Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
19.01.1831 |
Bäcker - Weiß- und Fast-Bäcker |
Bogen (ca. 40 x 50 cm) /Knickfalten und Einrisse, Fehlstellen ohne Textverlust. Text in sehr sauberer Handschrift / Lacksiegel 2/3 abgebrochen. Alterleute der Stadt Uelzen, Königreich Hannover |
Uelzen / Ülzen |
1390 |
 |
Zunftprotokoll - Abschrift des Handwerksprotokolls einer Zunftversammlung wegen einer Beschwerde des Tischlermeisters Anton Müller |
06.01.1821 |
Tischlermeister |
Stempelbogen (Prag 3 K) mit WZ: (zwei gekreuzte Schlüssel) Zunftversammlung - Maschko (Tschechien) |
Maschau / Maschko
heute: Mašťov, Tschechien |
1389 |
 |
Abschrift für den Magistrat der Stadt Buxtehude - Ablehnung einer Konzession zum Handel mit fertigen Schuhen |
25.10.1814 |
Kunstmaler / Schuhmacher sind auch betroffen |
Doppelbogen mit WZ: (großes Wappen + Buchstaben) # Königl. Großbrit. Hannoversche - provisorische Regierungs Commission |
Buxtehude |
1391 |
 |
Patent für das Jahr 1912 - zeitgen. Abschrift des in Französisch und Deutsch abgefassten Dokuments |
00.10.1812 |
Schuster / Schuhmacher |
Doppelbogen mit WZ: "HOFFE AUF GOTT S" + 'Engel mit Palmzweig' # der Maier (Bürgermeister) der Commission |
Buxtehude |
967 |
 |
Zunftlade
aus Haigerloch um 1800 |
00.00.1800 |
Zünfte |
mit vielen alten Urkunden; u.a. Innungsrechnungen (nicht vollständig) aus den Jahren 1795 bis 1876 (Zwangsauflösung)
|
Haigerloch |
1607 |
kein Bild |
Geburts-Brief gemäß Königlichem (Preußen) Reichspatent vom 6. August 1732 zum Erlernen einer Profession / eines Berufes erforderlich |
26.03.1799 |
?? |
Beschreibung wie bei Nr. 1602 Lehrling: Johann Ernst Mertin |
Insterburg in Ostpreußen
Tschernjachowsk (Черняховск) |
1403 |
 |
Arbeitszeugnis # Blankette # |
00.00.1799 |
Handwerk allgem. |
Bogen m.gr. Wasserzeichen - Ornamentrahmen u.d.Vordrucktext, Buchdruck # Stuttgart "bei Christoph Friedrich Cotta, Hof= und Kanzlei=Buchdrucker. |
Frankfurt |
1563 |
 |
Erneuertes REGLEMENT Fürstliches Polizey = Departement (Wanderbuch - Wanderschaft) Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
04.11.1797 |
Zimmerleute, Maurer, Dach= und Schieferdecker, Leimentirer und Steinsetzer |
4seit. Druck auf Bütten mit großem Wasserzeichen Die Verordnung, "die Handwerks= und Tagelöhne für die Winter = Arbeit der Zimmerleute - usw. - betreffend" ist in einem guten Zustand! |
Braunschweig |
1331 |
 |
Quittung über bezahlte Baumaterialien
(Maurersteine und Dachziegel) |
28.09.1794 |
Maurer |
Zettel aus Stempelbogen (3 Kreuzer) mit Teil eines großen Wasserzeichens u.a. "Anker", Handschrift und Lacksiegel |
|
1606 |
 |
Geburts-Brief gemäß Königlichem (Preußen) Reichspatent vom 6. August 1732 zum Erlernen einer Profession / eines Berufes erforderlich |
29.05.1792 |
?? |
Beschreibung wie bei Nr. 1602 mit der Ausnahme, dass hier ein rotes Lacksiegel mit den bekannten Emblemen vorhanden ist.
Lehrling: Friedrich Wilhelm Heinsch |
Insterburg in Ostpreußen
Tschernjachowsk (Черняховск)
|
1605 |
kein Bild |
Geburts-Brief gemäß Königlichem (Preußen) Reichspatent vom 6. August 1732 zum Erlernen einer Profession / eines Berufes erforderlich |
31.10.1791 |
?? |
Beschreibung wie bei Nr. 1602 Lehrling: Friedrich Wilhelm Fabian
|
Insterburg in Ostpreußen
Tschernjachowsk (Черняховск)
|
1357 |
 |
Lehrbrief - Handwerkskundschaft für den Binder-Gesellen Jerge Matuschek, gebürtig aus Klein Strelietz
Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
03.06.1790 |
Binder |
Stempelbogen (Sechs G.Groschen) - mit großem Wasserzeichen ---- Kommissarius, Zunft-Meister, Elteste und Geschworene der Binder in Oberglogau |
Oberglogau |
nach oben |
666 |
 |
Quittierte Rechnung über die Anfertigung eines Sarges |
06.01.1788 |
Schreiner/ Tischler |
Eine Seite Handschrift, schönes gr. Wasserzeichen |
Usingen |
1617 |
kein Bild |
Lehrbrief und Handwerkskundschaft |
11.07.1787 |
Beutler und Handschumacher |
Bütten-Bogen ca. 34 x 44 cm (Der obere Rand scheint ca. 2 bis 4 cm abgeschnitten zu sein – im Vergleich zu ähnlichen Urkunden aus dieser Zeit.) - sonst ähnlich wie Nr. 1614 - Aussteller: "Wir Geschworne Aelter Leuthe E. E. Handwerks der Beutler und Handschumacher ......." Das "Handwerks Siegel" ist nicht vorhanden. Geselle: Johan Schmidt (?) gebürtig aus: Insterburg Lehrherr: Meister Ohlau |
Insterburg in Ostpreußen
Tschernjachowsk (Черняховск)
|
1618 |
kein Bild |
Insterburg in Ostpreußen
Tschernjachowsk (Черняховск)
|
08.08.1785 |
Handschumacher / Handschuhmacher |
|
Insterburg in Ostpreußen
Tschernjachowsk (Черняховск)
|
1604 |
kein Bild |
Geburts-Brief gemäß Königlichem (Preußen) Reichspatent vom 6. August 1732 zum Erlernen einer Profession / eines Berufes erforderlich |
12.05.1781 |
?? |
Beschreibung wie bei Nr. 1602 Lehrling: Johann Christian Bahnisch (?)
|
Insterburg in Ostpreußen
Tschernjachowsk (Черняховск)
|
1616 |
kein Bild |
Lehrbrief und Handwerkskundschaft |
--.--.1780 |
Beutler und Handschumacher |
Bütten-Bogen ca. 37 x 44 cm - ähnlich wie Nr. 1614 - Aussteller: "Wir Geschworne Aelter Leuthe E. E. Handwerks der Beutler und Handschumacher ......." Das "Handwerks Siegel" ist nicht vorhanden und das exakte Datum fehlt. Geselle: Ernst Schneidereit gebürtig aus: Welau Lehrherr: Carl Minolla |
Insterburg in Ostpreußen
Tschernjachowsk (Черняховск)
|
1614 |
 |
Lehrbrief und Handwerkskundschaft |
29.09.1776 |
Tischler |
Bütten-Bogen ca. 36 x 44 cm / Stempelbogen "Vier G: GROSCHEN" mit ovalem Stempel: "KÖNIGL. PREUSSISCHES ARMEN DIRECTORIUM" / oben rechts weiterer Stempel/Siegel; oben links roter Stempel "Archiv Schöppl". Vorgedruckter Text mit großer Anfangsinitiale "W" handschriftlich ausgefüllt. Aussteller: Wir Geschworne Aelter Leute E. E. Handwerks der Tischler in der Königlichen Preußischen und Churfürstlichen Brandenburgischen in Ost Preußen belegenen Handels-Stadt Insterburg. Das "Handwerks Siegel" ist nicht mehr vorhanden. Geselle: Peter Haarbrucker gebürtig aus: Pflorkehmen Amt Stanaitschen Lehrherr: Heinrich Gregorius Koch |
Insterburg in Ostpreußen
Tschernjachowsk (Черняховск) |
1613 |
kein Bild |
Lehrbrief und Handwerkskundschaft |
11.01.1775 |
Beutler und Handschumacher |
Bütten-Bogen ca. 33 x 43 cm, ähnlich wie Nr. 1610 Aussteller: "Geschworne Elterleuthe E. E. Gewerks der Beutler und Handschumacher" Geselle: Tioder Christoph Theubert gebürtig aus der Stadt Insterburg; Lehrherr: Meister Reuth aus Gumbinnen. Kein HandwerksSiegel. |
Insterburg in Ostpreußen
Tschernjachowsk (Черняховск)
|
1612 |
kein Bild |
Lehrbrief und Handwerkskundschaft |
09.02.1773 |
Kupferschmied |
Bütten-Bogen ca. 33 x 44 cm, ähnlich wie Nr. 1610 Aussteller: "Assessor und Elterleuthe E. E. Gewerks der Kupfer Schmiede" Geselle: Friedrich Sperber gebürtig aus Abschruten; Lehrherr: Meister Kaminsky auß Schirnen. Kein HandwerksSiegel. |
Insterburg in Ostpreußen
Tschernjachowsk (Черняховск)
|
1553 |
 |
Verordnung / Verfügung Von Gottes Gnaden, CARL, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg etc. (Wanderbuch - Wanderschaft) Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
06.02.1773 |
Glaser und Fenstermacher |
2seit. Druck auf 4seit. Bütten-Bogen mit Wasserzeichen ( I C W ? und großes Ornament mit Krone). Die Verordnung befasst sich u.a. mit dem Verbot, auswärtige und nicht in Zunft und Gilde stehende Glaser zu beschäftigen. Guter Zustand! |
Stadt Braunschweig |
1603 |
kein Bild |
Geburts-Brief gemäß Königlichem (Preußen) Reichspatent vom 6. August 1732 zum Erlernen einer Profession / eines Berufes erforderlich |
04.08.1772 |
Handschumacher Handschuhmacher |
Beschreibung wie bei Nr. 1602 Lehrling: Caspar Friedrich Allgaeger |
Insterburg in Ostpreußen
Tschernjachowsk (Черняховск)
|
1611 |
kein Bild |
Lehrbrief und Handwerkskundschaft |
23.05.1771 |
Kupferschmied |
Bütten-Bogen ca. 34 x 43 cm, ähnlich wie Nr. 1610 Aussteller: „Assessor und Elterleuthe E. E. Gewerks der Kupfer Schmiede“ Geselle: Simeon Brandtstaeter gebürtig aus Raudonen; Lehrherr: Meister Schweyer aus Stallupehnen. Kein HandwerksSiegel. |
Insterburg in Ostpreußen
Tschernjachowsk (Черняховск) |
665 |
 |
Urkunde - Leumundszeugnis
(Wanderbuch - Wanderschaft) |
10.12.1770 |
|
halbe Seite Handschrift auf Bogen mit großem Wasserzeichen # Bestätigung, daß im Jahr 1770 von Handwerkern und Zünften keine Strafen angefallen seien. |
Hoegst |
1610 |
kein Bild |
Lehrbrief und Handwerkskundschaft des Gewercks der Beutler & Handschumacher |
26.05.1769 |
Beutler und Handschu(h)macher |
Bütten-Bogen ca. 33 x 42 cm / mit ovalem Stempel: "KÖNIGL. PREUSSISCHES ARMEN DIRECTORIUM". (Der obere Rand scheint ca. 2 bis 4 cm abgeschnitten zu sein – im Vergleich zu ähnlichen Urkunden aus dieser Zeit.) Vorgedruckter Text mit großer Anfangsinitiale "W" handschriftlich ausgefüllt. Aussteller: "Assessor und Elterleuthe E. E. Gewerks der Beutler & Handschumacher" in der Königlichen Preußischen und Churfürstlichen Brandenburgischen in der Provinz Littauen belegenen Königl. HandelsStadt Insterburg .... Geselle: Johann Jacob Friedrich gebürtig aus Insterburg; Lehrherr: Meister Reuth aus Gumbinnen |
Insterburg in Ostpreußen
Tschernjachowsk (Черняховск)
|
1602 |
 |
Geburts-Brief gemäß Königlichem (Preußen) Reichspatent vom 6. August 1732 zum Erlernen einer Profession / eines Berufes erforderlich |
17.05.1769 |
Kupferschmied |
Bütten-Bogen ca. 32 x 42 cm / Stempelbogen mit ovalem Stempel: "KÖNIGL. PREUSSISCHES ARMEN DIRECTORIUM". (Der obere Rand scheint ca. 2 bis 4 cm abgeschnitten zu sein – im Vergleich zu ähnlichen Urkunden aus dieser Zeit.) Vorgedruckter Text mit großer Anfangsinitiale "D" handschriftlich ausgefüllt. Aussteller: Bürgermeister und Rath Insterburg. Mit PapierPrägeSiegel „MAGISTRAT DER STADT INSTERBURG“ mit Wappen – Jäger(?) mit Horn / GF / und Bär -.
Lehrling: Johann Gottlieb Schweiger / Schwaiger.
|
Insterburg in Ostpreußen
Tschernjachowsk (Черняховск)
|
726 |
 |
Handwerkskundschaft für den Junggesellen Johann Christaff Fechtner Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
30.09.1765 |
Fleischhauer (Metzger) |
Doppelbogen - 2 x ca. 21x32 cm / Knickfalten / Anfangsornament / Wachs-Präge-Siegel / Aussteller: "Wir Geschworne Eltisten und sämbtlicher Meister des Löbl Handwerks derer Fleischhauer in der Hoch Fürstl. Sutkowskischen Gräutz=Stadt Zduny in Groß Pohland |
Zduny / Groß Pohland ( Polen ) |
1535 |
 |
SERENISSIMI Verordnung Von Gottes Gnaden Wir / Karl / Herzog zu Braunschweig und Lüneburg etc. (Wanderbuch - Wanderschaft) Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
01.07.1751 |
Handwerksgilden |
4seit. Druck auf Bütten mit Wasserzeichen (Ornament); Die Verordnung, "die Abstellung des Gilden= Misbrauchs bey vorfallender Arbeit zu den Malefizstätten betreffend", ist in einem guten Zustand! |
Salzthal |
1278 |
 |
Handwerksordnung (Wanderbuch - Wanderschaft) Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
21.06.1732 |
|
19seitige Druckschrift auf Bütten mit Wasserzeichen "Springender Hirsch" (auf letzter Seite sichtbar) |
Grätz |
1517 |
 |
Verfügung PUBLICATION Der Kays. Verordnung Wegen Abstellung derer Mißbräuche bey denen Handwercks=Zünften betreffend Von Gottes Gnaden Wir Ludewig Rudolph / Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg etc. (Wanderbuch - Wanderschaft) Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
19.10.1731 |
Handwerkszünfte |
16 Druckseiten (einer ungeb. Schrift) auf Bütten m. Wasserzeichen; Die Verfügung enthält die 14 seitige Verordnung von Kaiser Karl, Wien, vom 16. Aug. 1731. Das Exemplar ist in einem sehr guten Zustand! |
Vestung Wolffenbüttel |
725 |
 |
Handwerkskundschaft / "Kundtschafft" für Christianus Mätsch 1674.
Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
14.02.1674 |
Fleischhauer (Metzger) |
Doppelbogen mit Prägesiegel; Handgeschriebener Text
Aussteller: Wier Handwercksmeister Geschworne undt Eltesten des Löblichen gewercks der Fleischhauer Zue Forst, im Marggrafthum Niederlausitz gelegen |
Forst / Niederlausitz |
663 |
 |
Aufstellung über Maurerarbeiten |
00.00.1671 |
Maurer |
1 Seite Handschrift / schönes großes Wasserzeichen "bekrönter Adler" |
|
662 |
 |
Aufstellung über Baukosten |
00.00.1647 |
Maurer |
1/2 Seite Handschrift |
Embß (Bad Ems ?) |
1 |
kein Bild |
Die Liste wurde am
23. August 2018 aktualisiert! |
00.00.0000 |
|
Registrierter Bestand noch ca. 920 Exponate
(Wei27) |
111 |
1619 |
kein Bild |
|
|
|
Bütten-Bogen ca. 34 x 44 cm (Der obere Rand scheint ca. 2 bis 4 cm abgeschnitten zu sein – im Vergleich zu ähnlichen Urkunden aus dieser Zeit.) - sonst ähnlich wie Nr. 1614 - Aussteller: "Wir Geschworne Aelter Leuthe E. E. Handwerks der Handschumacher ......." Das "Handwerks Siegel" ist nicht vorhanden. Geselle: Carl Stutz) gebürtig aus: Insterburg Lehrherr: Meister Komruhrt (?) |
|
nach oben |